Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen: dies ist nicht die Nummer 10, sondern die Nr. 9 a (eine kleine Zwischenuhr), weil es sich halt gerade so ergeben hat.
Und hier mal ein Negativ-Beispiel, was Uhrmacher manchmal machen: Die Uhr wurde am 27.08.2004 bei einem Juwelier in Sinsheim gekauft und der hat doch wahrhaftig außen auf den Stahlboden seine persönliche Registernummer S17545S eingekratzt. Das finde ich unmöglich.
Vom Werk mache ich noch Bilder, sobald wir die Uhr geöffnet haben. Sie ist ja nun gerade eben erst 45 Minuten hier. Es hat noch keinen Sekundenstopp. Als Beigabe gab es das Original-Kaufmann Band mit Kaufmann-Schließe, scheint ungetragen, ist aber Sellier und nicht Strauß, aber mit Nomos-Glashütte-SA Schriftzug, muss also Original sein. Kaufbeleg und Nomos-Box waren auch dabei. Alles in allem ein guter Kauf.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Sabine, hatte mich hier ja 'mal als Nichtorionfan geoutet; wenn dann doch 'mal eine Orion kommt, dann so eine wie Deine aus der frühen Produktion -einzig: einen Sekundenstop sollte sie vielleicht dann doch bereits haben.
Ganz ohne Schmus: herzlichen Glückwunsch zu Deiner wunderschönen Orion -lass Dir von keinem 'Erbsenzähler' Dein Hochgefühl -von wegen 'Korrosionsspuren an den Indexen' (sorry admin) nehmen.
Wie bereits gesagt, werden wir sie nachher mal öffnen und dann gucken wir uns die Indexe auch genau an. Mit der Lupe erkennt man ein paar Flecken, aber was es genau ist - keine Ahnung. Mit bloßem Auge ist es mir nicht aufgefallen. Aber Bilder sind ja oft so grauenhaft ehrlich. Sie ist eben nicht neu! Zur Not geht sie zur Revision nach Glashütte.
Hier mal ein Foto ohne Glas: Die Flecken auf den Indexen sind kein Rost, sondern eher ist die Vergoldung nicht ganz so gut. Wir haben es vorsichtig mit Pfaffenhütchenholz poliert, aber die Flecken wollen nicht ganz verschwinden. Gut zu erkennen, daß auch bei diesem Exemplar die Indexe nicht unbedingt mittig sitzen.
Das Werk:
Die Uhr scheint selten getragen worden zu sein. Da in den feinen Ritzen keinerlei Verunreinigungen zu erkennen sind. Auch die Krone ist kaum benutzt worden. Fast keine Abnutzung.
FRAGE AN DIE EXPERTEN: Kann man bei diesem Werk ohne weiteres eine Sekundenstoppfeder einsetzen? Ist die Grundplatine dafür vorbereitet?
Hallo Sabine, ich bin nicht der gesuchte Experte. Ich weiß aber, dass die Grundplatine nicht für eine Sekundenstop-Einrichtung vorbereitet ist. Deine Uhr beinhaltet das zuerst eingebaute Peseux-Werk und dies hat auch keine Triovis-Feinregulierung, die, soviel ich weiß, vor dem Sekundenstop kam. Freue Dich, dass Du noch eine Nomos aus der Anfangszeit ergattert hast und laß bitte das Werk im Originalzustand. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Trotz der Mängel, schöne Orion. Glückwunsch. Schöne Ergänzung zu deiner Sammlung.
Wo kommen eigentlich auf einmal die ganzen schwarz/goldenen Orions her? fjord hat eine ergattert. mex hat vor ein paar Tagen eine hier angeboten. Sabine findet eine bei einem Juwelier...
Brauche ich auch noch eine?
Übrigens: Das Eingravieren von persönlichen "Registriernummern" eines Juweliers kenne ich auch. Unser Dorf-Juwelier macht sowas immer noch. Allerdings sind das dann eher Fossil oder Diesel-Quarz-Ticker für max. 150 Piepen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.