Also ich bin mit dem Gedanken "Im Zweifel nie" meist gut gefahren. Wenn Du Zweifel hast, und die hast Du ja wohl, bleib hier. Ansonsten müsste es schon einen sehr wichtigen Grund für die Reise geben.
Interessant wäre vieleicht die Überlegung, da es sich um eine Geschäftsreise für deinen Arbeitgeber handelt, das du die Reise verschiebst und auf deinen Cheffe hörst.
Solltest du in ein Krisengebiet, welches dein Reiseziel als solche z.Z. darstellt, trotzdem einreisen, tust du dies auch mit einem großen Anteil an Eigenverantwort, da die Reise ansich nicht zwingend notwendig ist. Cheffe hat es dir ja angeboten nicht zureisen.
So solltest du zumindest im Schadenfall dir Gedanken machen wer dann für dich nicht haftet, außer du selber.
Das Risiko hinterher aus dem Sarg zu klagen, dass das AA aber keine direkte Reisewarnung ausgesprochen hat hilft dir, bzw. den Angehörigen dann nicht wirklich, bei der Kostenverteilung der Rückführung deiner körperlichen Reste im Schadensfalle in der Zinkwanne.
Weitaus komplizierter wird es aber nich im Falle des Ablebens, sondern des Überlebens als Verletzter/Versehrter mit der Kostenübernahme der Kosten die bis zur mögl. Reha usw. Probleme für dich und deine Angehörigen darstellen.
Dein Cheffe ist fein raus, da er dir direkt abgeraten hat und das ist gut so, denn er ist damit seiner sozialen Verantwortung eines Mitarbeiters gegenüber nachgekommen. Sollte dir zu denken geben, warum er das tut.
Genieß dein Leben, welches du, wie wir alle nur ein mal haben und bleib zu Haus in diesem Fall, nichts wäre dümmer, als Falschehrgeiz oder andere Beweggründe in einem solchen Fall.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDHat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Situationen?
Hallo Kai, wie Du weißt, habe ich drei Jahre lang in Indien gelebt. Leider kommt es dort immer wieder, geradezu regelmäßig, zu verschiedenen Arten von Anschlägen, die überwiegend religiös begründet sind.
Nach insgesamt drei Jahren war ich mehr als froh, als ich gesund nach Deutschland zurück kam, ohne je in eine ernsthafte Notsituation geraten zu sein (kleinere gab es hingegen jedoch mehr als "genügend"). Aber da Du schon mehrfach dort warst, weißt Du selbst, daß ein Terroranschlag eine der vielfältigen Möglichkeiten ist, in Indien zu Schaden zu kommen.
Entgegen der Meinung eines Vorredners, habe ich die Beobachtung machen können, daß man als Ausländer in Indien eher außenvor ist, als daß man eine besondere Bedrohung erfahre. Wenn man sich allerdings an einem Ort befindet, der gerade gestürmt wird, hilft einem das auch nicht.
In Summe: jede Reise nach Indien, bzw. in ein "unterentwickeltes" Land, stellt eine höhere Gefahr dar, als nicht zu reisen. Aber wie ich meine Inder so kenne, werden sie in den nächsten Tagen wieder eine Menge blinden Aktionsmus starten um weitere Anschläge zu verhindern.
Somit ist jetzt zu reisen m. E. sicherer als vor drei Tagen, als Du vermutlich noch keine Zweifel hattest...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
was Dein Vorredner geschrieben hat, kann ich nicht sehen, da ich "ignoriere"
Die ganze Lage hat sich in den letzten Stunden ja doch ganz schön verschärft. es geht jetzt immerhin schon in die zweite Nacht, es sind laufend Neuigkeiten abrufbar.
Mein Vertreter sitzt in einem Hotel in Mumbai mit Sicht auf das Oberoi und er kann nicht zurück nach Hause, eben nach Bangalore. Als wir telefoniert haben, konnte man durch das Telefon hören, wie sich der Tumult immer wieder ausgebreitet hat. Erschreckend.
Aber ganz im Ernst. Wäre ich vor drei Tagen gereist, säße ich jetzt vermutlich recht verunsichert in meinem Hotelzimmer im Taj Mahal Hotel in Delhi, da hast Du Recht.
Wir haben momentan jedenfalls damit zu kämpfen, jeweils zwei Monteure aus Bankok und Mumbai heraus zu bekommen.
Alle Aktivitäten nach Indien sind somit erstmal auf Eis gelegt.
Hallo Kai, ich stand vor einigen Jahren vor der Entscheidung, nach Saudi-Arabien einzureisen oder nicht. Die Frage hat sich dann schnell geklärt. KSA wurde vom AA vorübergehend auf die Liste der gefährdeten Länder gesetzt. In diesem Fall treten die normalen vom Betrieb abgeschlossenen Unfallversicherungen für die Mitarbeiter außer Kraft. Die Firma hat dann die Reise verboten. Da ich soeben erst den Faden gelesen habe, kenne ich im Moment nicht den Status von Indien. Es sollte Dir aber zu denken geben, evtl. ohne Versicherungsschutz nach Indien zu reisen. Übrigens geht es im mittleren Osten im Moment recht turbulent zu. Ein Freund von mir sitzt in Bangkok fest, obwohl dort nur zwischengelandet. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von TSID@ Sabine: verstehe Deinen Spruch leider nicht. Was ist an Indien unredlich? Ich bin sehr gerne dort.
Ja, Du hast Recht - der Spruch war nicht ganz in Ordnung. Ich hatte auch nicht gemeint, daß Indien unredlich ist, sondern wollte eher sagen, daß man momentan besser hier bleibt, um sich nicht der Gefahr auszusetzen. Nein, der Spruch passte nicht, pardon.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.