Die Preise sind echt spannend, z.B. die Lupe für 25 € (die NOMOS Lupe mit 3,5x kostet 48 € !) GO wird sich doch nicht zur Billigmarke entwickeln, oder sind das jetzt die Auswirkungen der Finanzkrise?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für das Angebot, aber im Juni sind wir ja dort, und im Artikel steht:
ZitatSelbstverständlich erhalten Sie auch direkt in unserer Manufaktur Glashütte Original die ausgewählten Accessoires und können diese in bar bzw. per Kreditkarte bezahlen (Glashütter Uhrenbetrieb GmbH, Altenberger Straße1, 01768 Glashütte).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich nicht. Habe 3 Lupen bestellt. Longus 04 ist da in meinem Kopf oder auch Wolfgang oder wer auch immer sich bei mir meldet. Bei der 3er Bestellung kostet die Lupe dann gesamt knapp 28,50€ plus Versand als Einschreiben oder Abholung bei Gebäck bei mir.
Lupe und Etuis sind m. E. noch OK, da zumindest zum Thema passend.
Aber eigentlich sollte auf einer Uhrmacherlupe "Zeiss" oder "Bergeon" stehen und auf den Etuis der Name eines guten Täschners.
Die anderen Accessoirs halte ich einfach nur für furchtbar! Mit "Lifestyle"-Merchandising kann ich überhauptnichts anfangen. Außerdem besteht die Gefahr der Markenverwäserung.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Naja, meistens sind solche Artikel ja nicht erfunden als Merchandising, sondern als Geschenke für gute Kunden und Mitarbeiter. So ist die Lupe ok, weil passend. Das Visitenkartenetui für den Außendienst haben sie sicher in größerer Auflage abnehmen müssen, ebenso das Raucheretui als Präsent für Händler. Das Reiseset ist doch perfekt passend.
Ich finde so manchmal überhaupt erst einen Zugang zu einer Marke.
Wir in der Firma machen jedes Jahr einen Moleskine Kalender mit unserem Prägestempel darauf. Im kommenden Jahr machen wir Skier, 3 Fahrräder und eine Vespa. Und das durchaus nicht zur Verwässerung, sondern zur Stärkung der Marke.
Zitat von jmbaudachLupe und Etuis sind m. E. noch OK, da zumindest zum Thema passend.
Aber eigentlich sollte auf einer Uhrmacherlupe "Zeiss" oder "Bergeon" stehen und auf den Etuis der Name eines guten Täschners.
Die anderen Accessoirs halte ich einfach nur für furchtbar! Mit "Lifestyle"-Merchandising kann ich überhauptnichts anfangen. Außerdem besteht die Gefahr der Markenverwäserung.
Danke!
Ich verstehe auch nicht warum man so viel Geld für eine Lupe ausgeben soll, deren Hersteller man nicht einmal kennt. Nur für den aufgedruckten Markennamen? Weder GO noch Nomos produzieren Lupen, also kann man wohl schwerlich erwarten, eine Lupe in GO oder Nomos Qualität zu erhalten.
Ich habe mir beispielsweise diese (klick) -> Lupe in 5x von Eschenbach gekauft. Die ist federleicht optisch einwandfrei und hat (beim Optiker!) 15 Euro gekostet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergNaja, meistens sind solche Artikel ja nicht erfunden als Merchandising, sondern als Geschenke für gute Kunden und Mitarbeiter.
Das ist aber etwas ganz anderes!
Dann handelt es sich um Werbemittel und nicht um gebrandete Produkte eines anderen Herstellers.
Zitat von joergIch finde so manchmal überhaupt erst einen Zugang zu einer Marke.
Du kaufst dir bspw. ein Zigarrenetui mit GO Branding, bist zufrieden, und daraufhin meinst Du, daß dann auch die Uhren gut sein müssen?
Zitat von joergWir in der Firma machen jedes Jahr einen Moleskine Kalender mit unserem Prägestempel darauf. Im kommenden Jahr machen wir Skier, 3 Fahrräder und eine Vespa. Und das durchaus nicht zur Verwässerung, sondern zur Stärkung der Marke.
Aber Ihr verkauft sie nicht sondern verschenkt sie zur Kundenbindung.
Oder so. Auch ein beliebtes und werbewirksames Einsatzfeld.
Kaufen würde ich mir das Fahrrad Eurer Marke nicht, sondern ein Produkt einer für gute Fahrräder bekannten Marke. Bei Winterkleidung bin ich dann wieder bei Euch, da diese Produkte in meiner Wahrnehmung Eurer "Kernkompetenz" entsprechen.
Im Fall GO würde ich zu einem sich ergänzenden und unterstützenden Co-Branding raten. Bei der Lupe könnte ich mir vorstellen, daß es sinnvoll wäre auch die Marke eines hochwertigen Optik-Herstellers anzuführen. "Glashütte Original by Zeiss (Eschenbach etc.)" oder umgekehrt. Beim nächsten Brillenkauf wäre der Kunde durch seine positiven Erfahrungen mit der Lupe Markengebunden. So wäre das Projekt auch für den Hersteller interessant und er könnte den Preis interessanter gestalten.
Und bitte immer die Zielgruppe im Auge behalten. GO, Geschäftsmann (Visitenkarternetui) und Zigarrenraucher passen vielleicht ganz gut zusammen, aber will der GO Kunde nicht vielleicht lieber ein Montblanc, Goldpfeil etc. Visitenkartenetui?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.