... und bin auf die LONGINES Conquest Heritage Kollektion gestoßen:
Hier mal ein paar Impressionen:
Die Uhren sind eine Hommage an die alte Conquest-Serie aus den 50er/60er Jahren und tragen ein Hesalit-Glas. Die Dreizeiger-Modelle mit Datum gibt es in 35 mm und 40 mm, wobei ich zum 35er-Modell tendiere. Diese Größe passt m.E. besser zum Vintage-Look und auch besser an meinen Arm. Der Chrono ist 38,5 mm groß, aber auch mit einem stattlichen Preis ausgestattet.
Ich mag das Old-Fashion-Design. Mit den neuen Modellen von Longines kann ich meist nicht viel anfangen. Ist mir zuviel Swatch-Group-Einheitsbrei... Meiner Meinung nach, hat Longines in alten Zeiten mit der Flagship- oder der Conquest-Serie viel viel schönere und edlere Uhren gebaut.
Wie ist eure Meinung?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Meine wären sie nicht. Meines Erachtens hat jedes Design seine (aktive) Zeit. Wenn ich mich für das Design interessierte, bevorzugte ich den Kauf eines alten Originals.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Naja, für mich kommt sowieso nur die 35er 3-Zeiger in dunkel oder hell in Frage. Da ist der UVP, wie ich eben gesehen habe: EUR 830.--. Mit gewissem Rabattspielraum sollte man für eine Neue nicht mehr als EUR 650.-- bis 700.-- bezahlen müssen.
Gebrauchte tauchen auch regelmäßig auf allen Märkten auf. Oder aber den Tipp von Moritz befolgen und eine Vintage aus den 60ern nehmen.
Sind bis jetzt aber alles nur Gedankenspiele. Habe noch einiges anderes im Auge... Ich nenne es mal: "Projekt 2009"...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto (in anderem Faden)...wir sollen doch immer ehrlich sein, oder?
Na, wenn Du unbedingt willst... Also, was mir gefällt ist das Logo, und das Datum auf der 12 (ist mir so noch nie irgendwo aufgefallen - sieht gut aus). Aber: die Indexe gefallen mir nicht (zu wuchtig), und mit diesen schwertklingenförmigen Zeigern kann ich gar nix anfangen (deshalb ist auch die JLC Ultra Thin inzwischen von meiner Interessiertenliste gestrichen). Anders ausgedrückt: interessante Uhr (wegen des Datums), aber die Gesamterscheinung gefällt mir weniger. Vielleicht als "Original", mit ein bißchen Patina, aber nicht so neu.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.