Hallo Markus! Hat deine Mocca einen Glasboden? Deine ist die erste und bisher einzige mir bekannte auf der Glashütte-Punkt-Sachsen steht. Das (Made in) Germany bei der 6 fehlt. Dein Begleittext ist auch irgendwie kryptisch. Das war´s auch schon an Fragen. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nein, sie hat einen Goldboden. Die Beschriftung lautet: Glashütte S A (ohne Punkt). Ein (Made in) Germany bei der 6 fehlt.
Übrigens ebenso, wie auf der hellen 18kt (siehe Photo DUO, vorstehend)
Also nicht die erste 18kt, die ich so sehe bzw. bisher gesehen habe.
Weitere Beschreibung/ Geschichte zu beiden Uhren: Sie stammen aus der ersten Serie (beide Nummern unter 210 bzw. 300). Während die Helle noch keinen Sek.Stopp hat und für Dtl. zunächst mit den dunklen Zeigern produziert wurde, wurde die Dunkle (mit Sek.Stopp) mit goldenen Zeigern später für Österreich zunächst so hergestellt, bevor sie (modifiziert) auf den deutschen Markt kam (So zumindest mene Quelle: der Erstbesitzer). Die schon vorgestelle Helle wurde damals auf Wunsch, als Einzelanfertigung, mit den Zeigern der Dunklen ausgestattet.
Alles müßte so um 2000/2001 gewesen sein, als sich noch kein "(Made in) Germany" bei der 6 befand.
Daher auch mein Hinweis eingangs, dass die Mocca nicht neu ist.
Weitere Info habe ich schon bei Nomos angefragt und werde berichten.
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
==> ohne "Germany" bei der 6. Glashütte S A; kein Glasboden [attachment=1]Tangente_gold_front -2000.jpg[/attachment]
Zum Vergleich nochmals mit den "nachgerüsteten" Zeigern in Gold: [attachment=0]IMG_0270.JPG[/attachment]
Selbst bei Franz unter clubnomos habe ich keinen Hinweis auf die "frühe" Mocca bisher gefunden. Wo war nochmal die "Österreich-Sektion"
Gruß M.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0270.JPG
Tangente_gold_front -2000
IMG_0270.JPG
Tangente_gold_front -2000
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Melde mich zurück aus dem Allgäu, ich war ein paar Tage verreist.
Glückwunsch zur Tangente Gold Mocca. Die Tangente Gold Mocca wie wir sie bisher kennen hat ja einen Glasboden und auch die neue Beschriftung ohen "SA" auf dem Zifferblatt. Also wurde diese Uhr schon früher gebaut (wohl vor 2005). ich kann mir vorstellen, dass dies so ein "Weinnachtsmodell" ist wir die "neue Orion Gold". Es wurde ja auch z.B. eine geringe Stückzahl Ludwig Gold Mocca gebaut, ohne dass die groß vorgestellt wurde. Mal sehen, ob ich was in erfahrung bringen kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Erste Antwort von Nomos: "... Lieber Herr P..., vielen Dank für Ihre E-Mail. In unten genannte Uhren sollten folgende Werke ticken:
1) 1 TS
2) 1 T (Anmerkung: Tagente Gold)
3) 1 TS (Anmerkung: Tangente Gold Mocca) ... Den Erlkönig wird es nach derzeitigem Stand auf der nächsten Messe in Basel zu sehen geben, sofern das perfekte Zifferblatt für diese Uhr gefunden wurde. Ein kleine wenig Geduld ist hierfür leider noch notwendig. (Anmerkung: Offensichtlich kein "Designerschutz betreffend ZB post hum; oder heisst es ante portas ) Sollten Sie ...
Herzliche Grüße aus Glashütte,
Linda Rosch ..."
Habe Produktionszeitraum/ -räume und österreichischen Markt wg. TaGoMo nochmals nachgefragt.
Mal sehen, was Franz berichten kann.
M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe eine Zwischeninfo bezüglich dieser Uhr aus Glashütte bekommen:
ZitatSehr geehrter Herr Mattes,
Vielen Dank für Ihre Mail mit der Anfrage zur Tangente mit dunklem Zifferblatt - eine interessante Frage, die ich Ihnen derzeit leider nicht vollständig beantworten kann, aber ich werde gern für Sie nachforschen. Vorerst kann ich Ihnen nur bestätigen, dass es eine geringe Auflage an Tangenten mit dunklem Zifferblatt gab. Es handelt sich dabei aber um keinen Vorläufer der Tangente Gold/Mocca.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Sie ist wieder da. 1TS hier der Boden, Nr. kleine zweihunderter: [attachment=0]Boden a.JPG[/attachment] Gelbgold, eindeutig. 2N
Nomosantwort steht noch aus auf Rückfrage.
M.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Boden a.JPG
Boden a.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.