Hallo, ja, der grosse Rand sieht schon etwas merkwürdig aus. Ich werde die No2 wohl auch mal im Geschäft anlegen, probehalber;-) und dann entscheiden.
Wie siehts aus mit anderen Werken, hat Meistersinger selbst eingentlich den Ansprung da mal was anderes zu bringen. Die Preise würden sich wohl auch dementsrpechend weiterentwickeln.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Iß schon was besonderes so ne Einzeiger. Selbst Longus kriegt da nicht genug davon, siehe über mir Und hier noch mal meine :
Gruß Patti
Nomossolar
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bilder Uhren 023.jpg
Bilder Uhren 026.jpg
Meistersinger Uhren sind einfach auffalende Uhren. Wurde mittlerweile schon ein paar mal von Leuten darauf angesprochen.
So hier jetzt mal meine No3. Saphirglas, schwarzes Blatt, goldene Ziffern und natürlich nur ein goldener Zeiger, Automatikwerk.
Als nächstes wird woll ein Einzeiger Chronograph von MS folgen, bin mir nur noch nicht sicher welcher. Mal schauen.
Ich empfehle dir auf alle Fälle das Saphirglas und vielleicht eher die kleine Ausführung mit 38 mm durchmesser.
War auch erst am überlegen, ob es die kleinere sein soll aber als ich die 43 mm große angelegt habe, blieb sie auch gleich am Arm.
Bin mal gespannt was es bei dir wird.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SANY0092.JPG
SANY0093.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Einzeiger-Fans, ich freue mich, dass im Forum über die Einzeiger-Uhren, egal von welchem Hersteller, so intensiv gefachsimpelt wird. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob unsere Genauigkeitsfanatiker, die bei Nomos-Uhren die tägliche Abweichung in Sekundenbruchteile so in den Vordergrund stellen, plötzlich umgeschwenkt sind. Anmerkung - nicht ganz ernst gemeint: Für mich käme nur eine Zweizeiger-Uhr infrage, nämlich mit Stundenzeiger und Sekundenzeiger. Ich muß doch wissen, wie lange mein Tee ziehen muß und wann ich mein Frühstücksei abschrecken muß. Naja, man kann sich ja noch eine Schachuhr in die Küche stellen. Viele Grüße und viel Spaß mit Euren Einzeigern wünscht Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn... Allerdings stellt sich mir die Frage, ob unsere Genauigkeitsfanatiker, die bei Nomos-Uhren die tägliche Abweichung in Sekundenbruchteile so in den Vordergrund stellen, plötzlich umgeschwenkt sind. ...
Ja, diese Frage habe ich mir auch gestellt, nicht direkt auf Nomos bezogen, sondern allgemein. Zu den "gemäßigten Fanatikern" zähle ich mich nämlich auch - schließlich stelle ich meine Armbanduhren (wenn sie stehengeblieben waren, nicht jeden Morgen...) nach einer Funkuhr, und konnte mich nie so recht damit anfreunden, daß meine Orion und die Tag Heuer keinen Sekundenstop haben.
Als ich dann einmal aus Gewohnheit mit dem Einzeiger in der Hand vor der Funkuhr stand, wurde mir klar, daß da irgendwas schiefläuft... Der Einzeiger hat bei mir tatsächlich bewirkt, daß ich zumindest diese Uhren nicht mehr sklavisch sekundengenau zu stellen versuche - ich achte bloß drauf, daß Sekunden- und Minutenzeiger stimmig sind.
Ich finde es immernoch unglaublich faszinierend, daß es mechanische Maschinchen gibt, die stundenlang am Arm durch die Gegend geschlenkert werden und trotzdem an den 86400 Sekunden eines Tages gerade mal ein paar Sekunden Abweichung haben. Diese Faszination liebe ich bei den meisten meiner Uhren, sie fehlt beim Einzeiger. Dafür beruhigt er. In meinem Fall ist es also kein "umgeschwenkt", sondern ich habe "das sowohl als auch" für mich entdeckt.
Tja, so sehe ich das auch. Der Einzeiger ist irgendwie auch ein Beruhiger Man könnte meinen die Zeit bleibt stehen. Besonders im Urlaub glaubt man der geht nie vorbei
*update* gestern kam ein Anruf, und heute morgen bin ich dann ab ins Geschäft. Es ist eine No1 geworden, Saphirglas, elfenbein/ivoire, dunkelbraunes Band, kleiner Durchmesser Ich bin verliebt
Tom
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
meistersinger1.jpg
meistersinger2.jpg
meistersinger3.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.