Für 2009 steht, glaube ich, eine Meistersinger auf der Wunschliste, ich weiss bloss noch nicht welches Modell. (Sind alle toll). In Frage kommen No 1,2 3. Ob gross oder klein, kann ich wohl nur im Geschäft klären.Da die Tagente eigentlich von der Grösse her perfekt zu meinen dürren Unterärmchen passt, nehme ich an, es wird wohl eine 38mm, mal sehen...
Ein paar Fragen an die Spezialisten: Haben alle Modelle Glasboden? Haben alle Modelle Saphirglas? Die No1 und 2 haben nur unterschiedliche Werke, sind aber sonst sehr ähnlich. Rechtfertigt sich der Preissunterschied? Glaubt Ihr dass Meistersinger in naher Zukunft mal andere/eigene Werke verbaut?
Ich werde natürlich viele Fragen an den hiesigen Juwelier haben, will jedoch nicht total unwissend in den Laden;-)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von tomlEin paar Fragen an die Spezialisten: Haben alle Modelle Glasboden? Haben alle Modelle Saphirglas? Die No1 und 2 haben nur unterschiedliche Werke, sind aber sonst sehr ähnlich. Rechtfertigt sich der Preissunterschied? Glaubt Ihr dass Meistersinger in naher Zukunft mal andere/eigene Werke verbaut?
Hallo Tom,
ich hab mal fix im Katalog geblättert... -> Glasboden: ja, alle
-> Saphirglas: alle bis auf die Nr 1, die hat Mineralglas warum bloß
-> Preisunterschied Nr1 - Nr2: meine Nr1 / 38mm wird vom Werk (Eta 2801) schon bei weitem nicht ausgefüllt (-> Foto); in der Nr1 mit 43mm (vergleichbar mit Nr2) muß also ein riesiger Haufen Luft drinsein. Die Nr2 dagegen hat ein Unitas, deswegen kann es die nur in 43 mm geben. Preisunterschied 600 -> 1150 EUR gerechtfertigt? Ich denke schon, ist aber wie so oft Geschmackssache... Wenn Dir allerdings die Tangente "perfekt passt", dürfte eine 43mm-Unitas-Uhr recht groß sein.
Meine Nr1/38mm von hinten. Das Werk hat den Durchmesser des Fensters. Jetzt stell Dir da noch 5mm mehr Rand außenrum vor (also in jede Richtung 2,5mm)... Würde mir nicht gefallen.
Ich glaube 38mm mit Saphirglas solltens schon sein. Ich hatte in Erinnerung das das ETA-Werk winzig klein in einer grossen Uhr wirkt. Bei 38mm sieht das aber sehr nett aus. (bei Nomos jedoch noch hübscher versteht sich). Mal kucken wie gross das Automatikwerk denn ist.
Die elfenbein/crème mit braunem Band sieht toll aus. Die schwarze mit farbigen Ziffern jedoch auch. Vielleicht doch eher dezent, meine Capri ist auffällig genug
Die Entscheidung wird schwer, wenn ich eine Dunkle nehme, gibts später irgendwann mal eine helle Tangente/Tangomat. Bei einer Hellen kann ich später eher eine sexy dunkle Nomos dazu nehmen.
Eigentlich ist es noch sehr früh im Jahr für einen Uhrenkauf
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo toml, hier meine 43er MeisterSinger und die 38er ist doch noch einen Tick schöner. Siehe der breite Rand.
Gruß Patti
Nomossolar
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bilder Uhren 015.jpg
Bilder Uhren 016.jpg
Nein fjord, ist die ganz normale No.01 in 43 und mit Mineralglas. Ich hab Sie im Dezember 08 gekauft. Vielleicht hat MS ein wenig Modifiziert ? Wie Jung ist deine (Alt kann man ja schlecht sagen ).
Meine ist 2 Jahre alt. Kann natürlich sein, daß die Firma kürzlich mit der Verziehrung der Werke angefangen hat, und das noch nicht auf der Homepage zeigt.
Ich steh' nicht so auf Meistersinger, aber das hat nichts mit der Qualität der Uhren zu tun, sondern ist Geschmacksache. Wenn ich aber eine nehmen müsste, wär´s die mit dem großen Werk und Saphirglas, das ist stimmiger! Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.