Das Posting legt ja nun eine Minute pro Woche nahe. Das fände ich völlig in Ordnung ... wozu ne mechanische Uhr, wenn man den Anspruch hat, dass sie atomgenau geht ... 10s am Tag Fehlgang, wenn um einen herum alle zu spät kommen, was solls ... Edith hat hier dieselbe Meinung :)
Wenns allerdings 1 Minute pro Tag ist, dann tippe ich auch auf ne Magnetisierung. Die ist aber beim Uhrmacher in nullkommanix beseitigt, quasi per Knopfdruck. Meine Tangente ging dadurch von +30s auf +3s dank des netten Uhrmacher sogar kostenlos
Dem Thema Uhren und Magnetismus widmet der alte NOMOS Katalog eine ganze Seite, hier ein Auszug davon:
ZitatDie antimagnetische Eigenschaft der Taschenuhr ist heutzutage nicht nur für Elektrotechniker, sondern für jedermann ein unbedingtes Erfordernis. Wir brauchen die Tatsache nicht erst hervorzuheben, daß bei er Entwicklung unseres heutigen Verkehrslebens die Anzahl und der umfang elektrischer und magnetischer Leitungen und Apparate ins unbegrenzte zunimmt, denn wir leben im Zeitalter der Elektrizität. Da nun aber Elektrizität und Magnetismus auf die wichtigsten, gangregulierenden Teile der Uhr von direkt störendem Einfluß sind, so daß dadurch die sichere Funktion des ganzen Werkes in Frage gestellt werden kann, so wird eine Uhr, die nicht antimagnetisch ist, zu einem immer wertloseren Instrumente […] Erst in neuster Zeit ist es durch die Entdeckung des Nickelstahls gelungen, auf ebenso einfache wie ingeniöse und parktische Weise eine antimagnetische Taschenuhr zu schaffen. Die eingehende technische Erklärung würde zu weit in Einzelheiten führen. Bei der NOMOS-Uhr ist diese hochwichtige Errungenschaft, durch welche die antimagnetische Beschaffenheit der Uhr dauernd gesichert wird, aufs zweckmäßigste berücksichtigt. Jede NOMOS-Uhr ist antimagnetisch. Der eminente Vorzug antimagnetischen Verhaltens, der bei vielen anderen Uhren-Marken extra bestellt und teuer bezahlt werden muß, ist bei jeder NOMOS-Uhr vorhanden und in ihrem regulären Preis eingeschlossen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Stimmt sicher alles, aber ich ich ziehe einen Glasboden jedem noch so sinnvollen Eisenkäfig vor! Da geh ich lieber bei Bedarf zum Uhrmacher und lasse entmagnetisieren!!!
Zitat von ChillEs war, wie vermutet: Der Kompass zuckte, der Uhrmacher hat entmagnetisiert - nun ist alles wieder schick!
Herzlichen Dank an alle, die mir den richtigen Weg gezeigt haben!
C.
P.S: Warum der Uhrmacher strikt behauptete, dass "moderne Uhren" das Problem der Magnetisierung nicht hätten, verstehe ich nicht.
Weil es wahrscheinlich ein Uhrmacher war, der zwar weiß, dass die Spirale aus einem Antimagnetischen Material besteht, aber in einem solchen Uhrwerk sind jede Menge Stahltriebe, wellen usw.. Auch die Spirale kann magnetisch werden, da kann sie aus noch so "antimagnetischen" Material bestehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.