Nach einer kompletten Revision lief meine Uhr haargenau, so 5 -10 sec je Woche vor. Seit einigen Tagen hat sich das schlagartig verändert - im Atomuhrabgleich ist es mehr als eine Minute. Unabhängig davon, dass es störend ist: Muss ich mir Gedanken machen?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Jeder Lautsprecher hat einen recht starken Magneten, selbst Handys arbeiten im UHF Bereich, das auch elektromagnetische Strahlung enthält, nur eben mit einer geringeren Leistung.
Der magnetische Einschaltimpuls eines Föns mit 2500W ist beträchtlich.
Hast Du einen Kompass zur Hand? Wenn ja, lege ihn einfach mal an die Uhr, oder daneben, nachdem Du vorher geprüft hast, wo Norden ist. Bei einer Magnetisierung sollte die Nadel ausschlagen.
Zitat von TSIDJeder Lautsprecher hat einen recht starken Magneten, selbst Handys arbeiten im UHF Bereich, das auch elektromagnetische Strahlung enthält, nur eben mit einer geringeren Leistung.
Der magnetische Einschaltimpuls eines Föns mit 2500W ist beträchtlich.
Hast Du einen Kompass zur Hand? Wenn ja, lege ihn einfach mal an die Uhr, oder daneben, nachdem Du vorher geprüft hast, wo Norden ist. Bei einer Magnetisierung sollte die Nadel ausschlagen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.