Tja Freunde, wenn ich meinen Arbeitsticker hier zeigen würde wäre das ein Kündigungsgrund als Forumsmitglied. Meine Lieblinge trage ich nur an freien Tagen, oder wenn was angesagt ist unter der Woche
Aber dieser Chinaticker mit Herkunft kurz hinter Glashütte verrichtet seine Arbeit ziemlich gut, "Noch". Weil geschont wird er nicht, und seine Gangdauer beträgt immerhin 39 Stunden und geht 12 Sec nach. Immerhin
Zeigen, zeigen,zeigen, .... (keine Angst vor Kündigung ; in der Rezession werden wertvolle Mitarbeiter/(Forumsmitglieder) allenfalls auf Kurzarbeit gesetzt -hat Angie gesagt!
Hallo Patti, ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr mit meinem Schwiegersohn im neuen Domizil ungefähr 80 m Schlitze geklopft. Ich hatte keine Probleme mit meiner Uhr (mechanisch, ETA 2824, Eigenbau aus dem Anfängerseminar von Martin Braun). Bist Du laufend abgerutscht oder hast Du auf das Band eingeschlagen? Es kann aber auch sein, dass Dein Schweiss den Mehlkleister, mit dem das Band verklebt ist, aufgelöst hat. Irgendwo müssen unsere chinesischen Uhrenbauer ja sparen. Ein echtes Krokoband von Kaufmann würde die Uhr enorm aufwerten. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Vielen Dank Patti, daß Du Dich doch getraut hast ;aber sowas hatte ich mir schon irgendwie gedacht -ein Fake: dachte allerdings mehr an eine China Rolex.
Ja mein China Ticker macht sich auch besser als geglaubt , schöner ist er zwar nicht geworden , hält aber mit +18 sec. die Zeit sensationell (seit letzten Samstag). Weiterhin allen ein schönes Wochenende Ulrich
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.