NOMOS hat bei der goldenen Unruh 2009 den 1. Platz für die Tangente in der Kategorie A bis 1000 Euro und den 2. Platz für den Tangomat Datum in der Kategorie B bis 5000 Euro erhalten. In der Kategorie B siegte eine andere Uhr aus Glashütte, die Wempe Zeitmeister Mondphase Vollkalender.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
über die Preisverleihung zu sehen. Im Video kommt auch Uwe Ahrendt zu Wort.
Ich frage mich nur warum der Sprecher im Video immer von Chronometern spricht? Vielleicht hätte er erst mal bei Wikipedia nachlesen sollen:
ZitatUmgangssprachlich wird der Begriff Chronometer häufig allgemein auch für hochwertige und präzise Uhren verwendet. Offiziell darf ein Gerät aber nur dann als Chronometer bezeichnet werden, wenn es von einem Observatorium oder einer offiziellen Gangkontrollstelle in einem standardisierten Messverfahren getestet wurde.
Und im Bericht lesen wir, dass Luxusuhren durchaus sozialverträglich sind:
ZitatFOCUS-Chefredakteur Uli Baur lobte den Innovationsgeist der Branche auch in schweren Zeiten und räumte mit einem alten Vorurteil gegenüber Luxusuhren auf: „Je teurer eine Uhr ist, umso sozialverträglicher ist sie. Denn an einer teuren Uhr hängen wesentlich mehr Arbeitsplätze als an einer billigen.“
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.