Ein beinahe Schnapp in der Bucht hat mich bewogen, ein paar liegengebliebene TAU wieder hervor zu holen. (@Karsten: Thema Gravur, Werknummer auf Brücke) [attachment=2]TAU Omega1.JPG[/attachment] [attachment=1]TAU Omega2.JPG[/attachment] [attachment=0]TAU Omega3.JPG[/attachment]
weitere Bilder folgen. Kann immer nur 3 einstellen!??
Mein Stand der Dinge (nach surfen und Ranfft) ist wie folgt: Omega TAU 19'''HN Gehäuse 52 mm, ZB ca. 42 mm Werk ca. 43 mm, 15 Steine ? Grand Prix Paris 1900 Lepine-Kaliber; Schwanenhals; bimetallische Schraubenunruh, Breguet-Spirale Erstes Omega-Kaliber von Louis Brandt & Frère Der Name Omega dieses Kalibers wurde erst 1903 als Firmenname übernommen.Daher m.E. auch kein Omega Schriftzug und keine Werknummer auf Räderwerkbrücke. Später in Kal. Omega 47.7 umbenannt. Kronenschaltung mit Schiebetrieb und Wippe, verhindert Verstellen der Zeiger beim Umschalten auf Aufzug,
Was mich umtreibt, ist die Anordnung der hier gezeigten von mir. Der Unruhkloben müßte bei "3-Uhr" von der Krone liegen? Dem aufmerksamen Betrachter wird nicht entgangen sein, dass ich ein Glas für diese TAU suche!
Gruß Markus
P.S.: Es folgen noch zwei TAU, von denen ich noch weniger weiss!
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
TAU Omega1.JPG
TAU Omega2.JPG
TAU Omega3.JPG
TAU Omega1.JPG
TAU Omega2.JPG
TAU Omega3.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
TAU Omega4.JPG
TAU Omega5.JPG
TAU Omega6.JPG
TAU Omega4.JPG
TAU Omega5.JPG
TAU Omega6.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Markus, bevor ich mich intensiver mit der Uhr befasse, kurz eine Anmerkung: Es handelt sich um ein Savonnette-Kaliber und nicht Lepine. Ich habe eine Erklärung, die besagt: Kleine Sekunde in Verlängerung der Aufzugswelle ist Lepine Typ (z.B. Unitas 6497). Kleine Sekunde rechtwinktig zur Aufzugswelle ist Savonnette-Typ (Unitas 6498). Demnächst mehr! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo Markus, bevor ich mich intensiver mit der Uhr befasse, kurz eine Anmerkung: Es handelt sich um ein Savonnette-Kaliber und nicht Lepine. Ich habe eine Erklärung, die besagt: Kleine Sekunde in Verlängerung der Aufzugswelle ist Lepine Typ (z.B. Unitas 6497). Kleine Sekunde rechtwinktig zur Aufzugswelle ist Savonnette-Typ (Unitas 6498). Demnächst mehr! Viele Grüße Karsten
Sorry - kleine Sekunde in Verlängerung...kleine Sekunde rechtwinkig... sensationelles Detailstwissen. Karsten - ich bin immer wieder sprachlos, aber noch nicht schriftlos, deshalb Gruß und Respekt aus DD Bernhard
P.S.: Karsten scheint der Einzige zu sein, der zu den drei TAU überhaupt etwas sagen möchte Ich bin gespannt. TAUen führen bei mir bisher eher ein Schattenleben. DAher auch die zögerliche Vorstellung.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Das Glas ist da! Allerdings Kunsstoff. Glas war nicht zu bekommen und ich hatte Schiss es geht sofort wieder hopps beim einsetzen.
Hier nun die Omega nach Reinigung und Regulierung. Gang zur Zeit noch - 4 in der Tasche. Lass ich so [attachment=2]Omega2.JPG[/attachment] [attachment=1]Omega4.JPG[/attachment] [attachment=0]Omega4a.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Omega2.JPG
Omega4.JPG
Omega4a.JPG
Omega2.JPG
Omega4.JPG
Omega4a.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Omega6.JPG
Omega6.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.