Bei Classic Watches bin ich auf die Hemess Uhren gestoßen. Bei der Verzierung bzw. der Modifikation der Miyota-Werke hat Hemess ja wirklich gute Arbeit geleistet. Schöne Verzierungen, aber was hat die Konstrukteure denn bei diesen Rotoren geritten?
Der Rotor erinnert mich irgendwie an die Massenware der GUB-Spezimatics:
Was soll denn der Blech-Rotor auf dem vergoldeten Werk ?
Ein schöner durchbrochener Rotor wie z.B. Chronoswiss es vormacht, würde doch wohl besser passen, oder?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hi, zum Thema Rotor kann ich dir nur sagen, schau dir mal die Firmenfilosophie von Hemes an.
Die wollen Ihre Uhren im Design der guten alten Spezi verkaufen, ist auch denke mal recht gut gelungen. Und zu dem Design gehört eben auch ein Rotor alla GUB Zeiten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Am Hemess Rotor fehlt IMHO ein wichtiges "Detail", nämlich der Schlitz, der beim Spezimatik-Rotor gut zu erkennen ist. Der sorgt dafür, daß bei schnellen axialen Bewegungen/Stößen das Rotorlager nicht übermäßig belastet wird indem ein gewisses Auslenken der Rotormasse ermöglicht wird. Skelettierte Rotoren verfolgen, außer ästhetischen, auch dieses Ziel.
Abgesehen davon wirkt das Blechteil wirklich echt deplatziert!
Abgesehen davon wirkt das Blechteil wirklich echt deplatziert!
Gruß, Benno
Was vorallem deplatziert ist, ist der Zusatz " Glashütte / Sa " ......Bei aller Liebe, aber das darf meiner Meinung nach nicht sein. Ein " Tokio / JP " wäre hier wohl passender ....
Bei Mühle sehe ich es ja ein, da man zumindest vernünftige Rohwerke nutzt ....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.