rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00453.JPG
DSC00455.JPG
DSC00457.JPG
DSC00453.JPG
DSC00455.JPG
DSC00457.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja, sieht echt schick aus. Was für Gläser hat sie jetzt? Saphir, Mineral oder Plexi? Ist das Werk neu oder wieder fit gemacht? Wo hast Du es machen lassen? Und zu guter Letzt, gerne auch als PN -> war's teuer? Wieviel?
Jetzt interessiert mich noch die verbindliche Aussage zum Werk und Herstellungszeitraum. Ferner: Halten sich die Kosten in Ansehung des gelungenen Ergebnisses im Rahmen? Gerne per PN.
Glück auf Markus
Sabine, Du warst schneller
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Sabine,Hallo Markus und Alex, zu Euren Fragen: der Uhrmacher meines Vertrauens heist Frank Smigerski,Markt 01768 Glashütte nochmals vielen Dank. Das Deckglas sowie der Boden sind Mineralglas.Das Werk ist der ETA-Traktor 2824 und überholt (aus einer anderen Uhr) da die alten Werke Total verrostet waren.Der Herstellungszeitraum ist von ca. 1989-1994.Und nun zum Preis.Wir hatten vorab eine Summe bis 150 Euro vereinbart,am Ende waren es 131 Euronen dazu noch 2 braune Bänder und wir waren bei 150 Euro.Die ich gern bezahlt habe und wie ich denke nicht zuviel waren
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Da warst du auf alle Fälle sehr gut aufgehoben. Kenne Smigarski persönlich ist ein netter Mensch und weiß was er macht. Auf alle Fälle noch viel Spaß mit dem Traktor.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.