Hallo Zusammen, wer von Euch kann mir Sachdienliche Hinweise für dieses Kaliber geben
Es handelt sich um eine GUB. Hergestellt zur Wendezeit und stammt aus der Konkursmasse von Glashütte 1990-1991. Ich vermute das daß Uhrwerk aus der Schweiz kommt. Es hat 17 Steine und Datumsschnellschaltung. Kaliber 28.. Ich möchte diese Uhr gern wieder zum Leben Erwecken. Hier noch die Bilder
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00351.JPG
DSC00353.JPG
DSC00354.JPG
DSC00351.JPG
DSC00353.JPG
DSC00354.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00355.JPG
DSC00357.JPG
DSC00355.JPG
DSC00357.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Kal. 28 glaube ich nicht. Was mich irritiert ist Deine Angabe zur Wendezeit. Der Automat ist nicht GUB - typisch. Weisst Du sicher selber. Spricht für "Zukauf" nach 1980.
Die ZB Signatur ist eher ein Zeichen für eine frühe GUB, bis 1961. Aufgrund der Zeiger tippe ich eher auch auf diese Zeit. Dto. die 17 Steine bei einem Automat.
Bist Du sicher, dass die Uhr so original ist? Welchen Durchmesser hat das Werk, welchen das Gehäuse?
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Rene, ich tippe auf das ETA 2824. Ich weiß, dass dieses Werk kurz nach der Wende bei GUB eingeschalt wurde, nämlich bevor das eigene neukonstruierte Automatikwerk 10-30 in die Uhren kam. Deine Bilder lassen keinen guten Vergleich zu meinen Abbildungen zu. Meine Vermutung beruht auf die Ausfräsung im Unruhkloben, dem Rücker und der Form des Rotors. Trotzdem kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Zifferblätter mit dem alten GUB-Logo bedruckt wurden. Mein Schwiegersohn hat damals in meinem Beisein eine neue Spezimatik mit dem Kaliber 10-30 gekauft. Alle uns vorgelegten Uhren waren alle mit dem Glashütte Schriftzug bedruckt. Woher hast Du die Uhr? Ich tippe auf eine Marriage, d.h. neueres Werk in altem Kleid. Sicherheit bringt nur die Demontage des Zifferblattes. Sind die ZB-Füsse geklebt, dann Marriage, sind sie industriell hartgelötet, dann angefertigt für das Kaliber 2824. Trotzdem viel Spaß mit der Uhr. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Bei dem Werk handelt es sich um ein ETA 2824. Dieses Werk wurde kurz nach der Wende verbaut bevor das Kal 10-30 entwickelt und in vergoldeter Variante verbaut wurde.
Alles an dieser Uhr ist Original, das Zifferblatt wurde so auch noch verbaut. Der Schriftzug wurde bis zur Übernahme durch Heinz W. Pfeiffer auf den Uhren geschrieben. erst ab 1994 wurde dann Glashütte Original auf die Zifferblätter gedruckt.
GO macht denn Service auch weiterhin noch für die "ersten Nachwendeuhren".
Du kannst also beruhigt die Uhr wieder herrichten und dann viel Freude damit haben.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für die Ratschläge.Habe gestern mich nochmals mit der Uhr beschäftigt und habe noch so ein Modell ausgekramt. Habe jetzt auch den Fehler gefunden.Es handelt sich tatsächlich um den Traktor 2824 von ETA. GUB hat irrtümlich auf dem Rotor 17 Steine eingelasert.Die baugleiche Uhr die ich noch gefunden habe hat auf dem Rotor SWISS MADE 25 Steine eingelasert. So wie die beiden Aussehen werde ich wohl 2 neue Werke benötigen! Kann mir jemand sagen was mich der Traktor kostet und wo ich ihn kaufen kann Vielen Dank und hier noch die Bilder
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00358.JPG
DSC00359.JPG
DSC00362.JPG
DSC00358.JPG
DSC00359.JPG
DSC00362.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Es hat 2 Varianten gegeben von dem Werk, die eine mit 17 Steinen hat im Automatik bereich keine Steine. Die andere mit 25 Steinen (Wurde zum schluß dann verbaut) ist auch in der Automatik mit Steinen ausgestattet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich denke mal neue Werke sind nicht notwendig. Eine ordentliche Revision sollte genügen. Die Werke schauen noch recht gut aus. Nur solltest du über neue Gläser nachdenken und die Wasserdichtheit sollte auch wieder hergestellt werden. Wird zwar alles in allem mehr kosten als neue Werke aber wenn keine neuen Gläser und dichtungen rein kommen bringt dir das neue Werk nichts, wird dann nach kürzester Zeit genau so ausschauen wie die Werke die jetzt in den Uhren drin sind.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Alex,was würde mich das bei Euch kosten Die Gläser sowie die Aufarbeitung des Gehäuses würden auch noch dazu kommen. Die Armbänder werden gegen Leder getauscht. Wollte nächste Woche mal Vormittags in Glashütte vorbeischauen
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Hallo Zusammen,ich habe fertig Ich war heute in Glashütte und habe meine Neue Alte Uhr abgeholt. Sie ist komplett Neu - Krone,Werk,Glas und das Gehäuse (matt geschliffen). Hier noch mal die Bider von vorher:
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00351.JPG
DSC00353.JPG
DSC00357.JPG
DSC00351.JPG
DSC00353.JPG
DSC00357.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.