Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So ein Unfug! Der Spruch ist von ebensolch zerebraler Minderausstattung geprägt wie die Diskussion über die Uhr eines Staatsoberhauptes oder jedes Menschen überhaupt.
Wenn Möglichkeit und Wille eine Rolex Uhr zu kaufen etwas mit "geschafft" zu tun haben, dann hatte ich es bereits mit 20 "nicht verpatzt" - toll dann kann es ja nur noch abwärts gehen - und herzlich wenig dafür getan (nein, nicht von Papi geschenkt bekommen).
Ich glaube JEDER kann sich ein Krönchen kaufen - der eine geht einfach los, der andere spart monate/jahrelang.
...ach was schreib' ich überhaupt...immer wieder das gleiche, bekloppte Thema.
Neue These: Wer mit 31 eine glückliche Ehe, ein gesundes Kind (hat) und am Montag für 2 Wochen in den Skiurlaub fährt, der hat es sein Leben "nicht verpatzt"
Zitat von BJ.SimonWer mit 31 eine glückliche Ehe, ein gesundes Kind (hat) und am Montag für 2 Wochen in den Skiurlaub fährt, der hat es sein Leben "nicht verpatzt"
Da kann ich nur bei Pflichten, Kind und eine gesunde Ehe sind das was das Leben glücklich macht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDWie hätten die Reaktionen nur ausgeschaut, wenn statt "Rolex" dort ALS gestanden hätte, PP, oder JLC?
Tja ich nehme mal wesentlich besser.
Schließlich hat die Rolex ein allerwelts Design. Klar das ist dem Erfolg geschuldet, bei einer Firma die im Jahr ca. 1,3 Mio Uhren produziert (ALS z.B. gerade mal knapp 4000 Uhren im Jahr) ist es klar, dass man diese viel sieht. Und es ist auch klar, dass andere Firmen dieses Design aufgreifen und "nachmachen". Aber bei einer mechanischen Uhr kann ich gut und gerne auf ein Massenprodukt verzichten (und so wie es hier im Forum scheint auch andere)
Ich habe ja auch kein Geschirr oder Trinkgläser zu Hause die das reine Massenprodukt sind.(IKEA und co.).
Ich werde auch weiterhin, keine Uhren kaufen wo ich weiß, dass es ein Massenprodukt ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.