Gerade im Netz gefunden. Na, wer findet sich wieder?
Die Uhrensucht:
Die Warnsignale
Uhren haben ein hohes Suchtpotential. Um zu erfahren, wie gefährdet Sie wirklich sind, find Sie nachstehend eine Liste von ernstzunehmenden Anzeichen; nützen wird´s freilich wenig, die Rückfallquote ist einfach zu gross;
Stufe 1; Einstiegsdrogen
Ein Bekannter zeigt Ihnen seine Uhren-Sammlung.
Berufliche Herausforderungen/Entbehrungen verlangen nach einer kleinen Belohnung.
Sie beginnen damit, Uhrenmagazine zu lesen.
Im Urlaub kaufen Sie eine gute Rolex-Imitation (wer ist schon so doof, so viel Geld auszugeben?).
Sie entdecken Ihre Vorliebe für Flohmärkte.
Stufe 2: Wahrnehmungsschwierigkeiten
Sie möchten mehr Uhren haben, als Ihr Bekannter.
Sie bewegen sich auf Websites wie dieser. Oder noch schlimmer: Sie betreiben selbst eine Webseite wie diese (Stufe 3).
Ihre Liste von Uhren, die Sie sich noch kaufen möchten wird schneller erweitert, als Sie sie erarbeiten können. übrigens: Bereits das Führen einer solchen Liste ist sehr bedenklich.
Sie stellen fest, das Ihr Grundsatz nie eine Uhr über 3.000 zu kaufen langsam bröckelt.
Sie beklagen sich öfters bei Ihrer Frau, Sie hätten zu diesem Anzug nichts Richtiges anzuziehen. Und meinen damit eine Uhr.
Das erste, was Sie an Ihrem Nebenbuhler beobachten, ist die Ausbuchtung unter dem Aermel. Selbes Phänomen tritt auch bei Akteuren in Kinofilmen etc. auf.
Sie rechtfertigen Ihren jüngsten Kauf tatsächlich mit der einzigartigen Möglichkeit, endlich Zwischenzeiten stoppen zu können.
Sie würden nie eine Rolex-Imitation kaufen (das sieht man ja schon von weitem).
Sie haben ein Uhrenmagazin abonniert.
Sie gehen mit Ihrer Frau endlich Schaufenster-Bummeln, aber nur, weil Juweliere ja auch Schaufenster haben.
Sie haben sich soeben Ihre erste Sammelschatulle gekauft. Können sie aber noch nicht füllen.
Stufe 3: Lasset alle Hoffnungen fahren
Sie wissen nicht mehr, wie der Bekannte mit der Sammlung heisst.
Sie überlegen ernsthaft, Ihre Winter-,Frühlings-und Sommerferien zu Gunsten eines Kaliber 5000 ins Wasser fallen zu lassen.
Sie versuchen, Ihre Frau für mechanische Uhren zu begeistern, nur damit Sie Ihre Sammlung um Damenuhren erweitern zu können.
Ihr erster Uhrenbeweger macht Ihnen wirklich Spass.
Sie sprechen nicht mehr mit Menschen, die eine Swatch tragen.
Sie lernen Tauchen, Fliegen, Polo-Spielen, Bergsteigen etc., nur weil Ihre Uhr das schon kann.
Ihr Sohn ist längst erwachsen und Sie haben ihm Grossvaters Uhr noch immer nicht gegeben.
Sie entdecken das sammeln von Uhrenarmbändern als perfektes Hobby dazwischen.
Sie haben genug Werkzeug, um eine Revision selbst durchführen zu können.
Ihre Frau kriegt heulkrämpfe, wenn Ihr Geburtstag naht und sie genau weiss, was Sie sich wünschen.
Sie interessieren sich für plastische Chirurgir; insbesondere der Verpflanzung von zusätzlichen Armgelenken.
Sie verbringen Silvester vor Ihrem ewigen Kalender.
Sie überlegen sich ernsthaft, eine unbekannte Uhrenmarke zu kaufen und aufzubauen. Oder Sie suchen sich einen Job in der Uhrenindustrie. Nur wegen der Einkaufskonditionen.
Sie verfügen mittlerweile über ein semi-professionelles Fotostudio für Makro-Aufnahmen; Ihre Kinder haben Sie aber schon monatelang nicht mehr fotografiert.
Sie geben Ihren Uhren Namen. Das ist Jessica, meine Minutenrepetition!
Wenn Ihr mehr als eine Handvoll Warnsignale aufweist gehts Euch wie mir...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Torsten,das hast Du sehr gut geschrieben Weil es zu 1000% auch auf mich zutrifft und zur Zeit bin ich G-SHOCK süchtig wegen Moritz und seiner Kriesenuhr Habe mir einen Kredit bei der Bank genommen und Diese hier gekauft und heute am Arm
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00436.JPG
DSC00436.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Nein,im Ernst...habe bestellt vor ca. 10 Tagen. Uhr ist Montag beim Juwelier angekommen. Konnte aber,wegen Krankheit(und ich war nicht in Mexiko),erst heute abholen lassen.Morgen werd ich Fotos machen.... dann einstellen.
Ich kenne auch noch das Symptom innerhalb der letzten drei Minuten fünf mal auf die Uhr geschaut zu haben, aber keinen blassen Schimmer zu haben, wie spät es ist...
Zitat von rschaefezur Zeit bin ich G-SHOCK süchtig wegen Moritz und seiner Kriesenuhr
Dann gehts ja noch. Damit kann ich leben
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Klasse Torsten! Da findet sich vermutlich jeder hier irgendwo (zumindest ein bißchen) wieder.
Zitat von jmbaudachIch kenne auch noch das Symptom innerhalb der letzten drei Minuten fünf mal auf die Uhr geschaut zu haben, aber keinen blassen Schimmer zu haben, wie spät es ist...
Kenn ich auch.
Zitat von TSIDDennis: A sagen, ohne B zu sagen iss nich, klar?
Wir wollen Details, gerne auch in Happenform
Lieber noch aber in Bildern!
Richtig!
Zitat von dennis71Hallo Kai... wie war das doch gleich...Geduld,hab Geduld.
Konnte aber,wegen Krankheit(und ich war nicht in Mexiko),erst heute abholen lassen.Morgen werd ich Fotos machen.... dann einstellen. schöne Grüße,Dennis.
Geduld? Was ist das? Und - was heißt die Uhr "abholen lassen"? Das Abholen der Uhr ist die vornehmste Aufgabe des Käufers und künftigen Trägers. Da bin ich auf die Ausrede ja mal gespannt
Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Du hast ja sowas von Recht.In Geduld üben,das ist auch nicht meine Stärke. Und zum abholen kann ich nur sagen,ich war zwar mit anwesend,aber nur im Unterbewußtsein und ohne Stimme,da es mich so richtig umgehauen hat,und da hab ich das dann mit einem Arztbesuch verbunden,da die Uhr sogar seit letztem Freitag schon beim Juwelier lag,und das hielt ich dann auch nicht mehr aus.Soviel zum Thema GEDULD .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.