vielen Dank für die Infos die Du zum Werk raus gesucht hast
In der Automatik steckt das Junghans 651 und in meiner Handaufzug das Cal. 84/s10.
Bilder habe ich zur Zeit nicht, werde aber demnächst zum Uhrmacher meines Vertrauens gehen und die Uhr mal kontrollieren lassen, dann gibt es auch Bilder.
Was sind denn das für Unterlagen wo Du die Infos nachschlägst?
Grüße, Georg
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
JunghansMeisterPaar01.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Georg, ich habe verschiedene Bücher. Allerdings muss man da das Glück haben, dass die gesuchte Uhr auch abgebildet und vor allem beschrieben ist. Die Infos zu den Werken entstammen aus "Klassik Uhren", Ausgabe 5/1998. Unter dem Titel "Mechanik für Millionen" hat Hartmut Trippler die Armbanduhren von Junghans ins Visier genommen. Dabei ist auch eine dreiseitige Kaliberliste. Ich habe von der Existenz dieses Artikels nichts gewußt und erst durch eine andere Uhrenzeitschrift davon erfahren. Vor zwei Jahren habe ich dann dieses Heft beim Ebner-Verlag in Ulm bestellt und sie hatten es noch vorrätig. Wenn Dich die Junghans-Geschichte interessiert, schau doch mal ins Ebay und suche nach dem Jubiläumsband von Franz Ludwig Neher: Ein Jahrhundert Junghans. Es wird so um die dreißig Euro plus Portokosten gehandelt. Es beschreibt die Geschichte des Hauses Junghans und ist reich illustriert. Viel Spaß mit Deiner Meister Automatik wünscht Dir Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Die Meister ist klasse. Je öfter ich sie mir hier betrachte, jehr mehr denke ich darüber nach, ob 200 cm nicht doch mehr 11 1/2 linige Werke vertragen
Hier nochmals meine Goldene mit dem 87/10 aus der Zeit. Auch hinsichtlich Deiner anstehenden Bandwahl, Georg. [attachment=1]IMG_0442.JPG[/attachment] [attachment=0]IMG_0529.JPG[/attachment] mag die Kombi: KLassische Goldene und Strauss (braun oder mocca) Besonders bei rot-goldenen.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0442.JPG
IMG_0529.JPG
IMG_0442.JPG
IMG_0529.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von kdornHallo Georg, ... Die Infos zu den Werken entstammen aus "Klassik Uhren", Ausgabe 5/1998. Unter dem Titel "Mechanik für Millionen" hat Hartmut Trippler die Armbanduhren von Junghans ins Visier genommen. Dabei ist auch eine dreiseitige Kaliberliste. ... Wenn Dich die Junghans-Geschichte interessiert, schau doch mal ins Ebay und suche nach dem Jubiläumsband von Franz Ludwig Neher: Ein Jahrhundert Junghans. Karsten
Hallo Karsten,
vielen Dank für die ausführlichen Literaturhinweise. In den Antiquariaten kostet das Buch ab 40€. Ich werde mal eBay durchstöbern.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Longus 04Die Meister ist klasse. Je öfter ich sie mir hier betrachte, jeh mehr denke ich darüber nach, ob 200 cm nicht doch mehr 11 1/2 linige Werke vertragen
Hier nochmals meine Goldene mit dem 87/10 aus der Zeit. Auch hinsichtlich Deiner anstehenden Bandwahl, Georg. [attachment=1]IMG_0442.JPG[/attachment] [attachment=0]IMG_0529.JPG[/attachment] mag die Kombi: KLassische Goldene und Strauss (braun oder mocca) Besonders bei rot-goldenen.
Hi Markus,
die Kombi mit dem Band sieht wirklich super aus Ich werde mal in diese Richtung stöbern gehen. Wenn ich das richtig erkenne hat Deine Uhr ein weißes Ziffernblatt? Hast Du noch andere Bilder von der Uhr?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.