Mir ist gestern der absolute Supergau beim Aufziehen der Uhr passiert. Ich habe nicht so genau higeschaut, wollte die Uhr stellen, da ist der Stundenzeiger an der kleinen Sekunde hängengeblieben und verbogen.
[attachment=0]DSCN0016.JPG[/attachment]
Ist Euch so etwas schon einmal untergekommen. Die Uhr ist weder hingefallen, noch hat sie einen heftigen Stoss erlitten. Was könnte noch kaputt gegangen sein?
Das darf doch eigentlich nicht passieren.
Schöne Grüße
Heiner
hcl
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN0016.JPG
DSCN0018.JPG
Gut, daß Du die Krone gezogen hast. Mit Sekundenstopp, den die Uhr wohl hat, kann kein weiter Schaden entstehen. War die Uhr schon mal zur Revision? Wie alt ist die Tangente und woher hast Du sie. Wenn Du sie bei einem Konzessionär gekauft hast, solltest Du sie dort hin bringen. Wenn nicht -> ab zu Nomos. Da es eine Glashütte/SA ist, wird die Garantie wohl abgelaufen sein. Aber vielleicht gibt es eine Durchsicht und einen neuen Stundenzeiger auf dem Kulanzweg.
Für mich war das genauso überaschend wie für Euch. Die Uhr ist aus 2001, habe ich auf einem Lufthansa Flug gekauft. Sie war noch nie zur Revision, da mein Konzessionär, dem ich alle meine Uhren anvertraue, bisher nach den Gangwerten noch keinen Grund für die Revision sah.
Die Uhr hat noch keinen Sekundenstop. Ich glaube, vielleicht habe ich Glück gehabt, denn ich wollte sie erst nach dem Stellen aufziehen. Ansonsten rechne ich schon mit einem größeren Schaden.
Ich werde sie am Mittwoch oder Donnerstag zum Konzessionär geben, vielleicht schicke ich Sie auch direkt zu Nomos, da ich erst am Mittwoch abend wieder zuhause bin. Was meint Ihr, besser über den Konzi oder direkt zu Nomos.
Ich bin schon etwas schockiert, da ich meine Uhren sehr sehr pfleglich behandle, vor allem meine Nomos Uhren.
Mein Vorschlag: Heute noch mail mit kurzer Vorgangsbeschreibung und Hinweis auf Lufthansa-Modell sowie Bildern an NOMOS. Dann hast Du bis Mittwoch spätestens die Antwort, wie Du verfahren solltest.
Viel Glück! Halte uns bitte informiert.
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
die Mail ist auf dem Weg. Danke für die gute Idee.
Ich habe vorsichtig noch einmal die Zeiger bewegt. Dies scheint noch zu funktionieren. Der Minutenzeiger läuft auch noch über die kleine Sekunde.
[attachment=0]DSCN0020.JPG[/attachment]
Ich habe Nomos angefragt, ob ich die Uhr direkt an Nomos schicken soll, oder über den Konzessionär. Habt Ihr schon einmal eine Uhr direkt an Nomos geschickt? Wenn ja, kann mir emand vielleicht eine Addresse angeben.
Danke
Heiner
hcl
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN0020.JPG
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG Ferdinand-Adolph-Lange-Platz 2 D-01768 Glashütte
Ich habe schon mal eine Uhr während der Garaniezeit direkt zu Nomos geschickt, habe sehr gute Erfahrungen gemacht, die Uhr war glaube ich nach ca. 3-4 Wochen wieder da.
In der Tat ein Super Gau. Ich wäre auch erschrocken. Ich hatte unlängst einen Gewährleistungsfall an meiner TSD und hab sie über den Konzi zu Nomos schicken lassen. Hat leider ca. 8 Wochen gedauert, aber die Uhr kam perfekt zurück.
Viel Glück,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.