Ja das Band ist sehr gut. Ich habe es recht weit eingestellt. Konkret: das Band hat die Originallänge. Die Uhr ist nicht schwer. So trägt sich die Kombi schön lässig am Arm. Gerade so, dass die Uhr sich nicht um den Arm drehen lässt.
Das Gehäuse ist noch verklebt. Mein letztes Bild für heute, sonst wird es langweilig.
Das Blatt mit den "Schienen" gabs ne ganze Zeit nicht mehr und war früher sehr beliebt. Das Jubileeband ist die perfekte Abwechslung für dich. Gefällt. Auch die gerippte Lünette. Ist das Weißgold?
Zitat von MSBJa das Band ist sehr gut. Ich habe es recht weit eingestellt. Konkret: das Band hat die Originallänge. Die Uhr ist nicht schwer. So trägt sich die Kombi schön lässig am Arm. Gerade so, dass die Uhr sich nicht um den Arm drehen lässt.
Das Gehäuse ist noch verklebt. Mein letztes Bild für heute, sonst wird es langweilig.
Ein schöner Klassiker für den Herrn im gesetzten Alter... Gefällt mir auch.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ja die Lünette und etwas auf dem Ziffernblatt (Einfassung der Indizes) sind 18 K. Weißgold.
Ich bin 32, alt genug für diese Uhr und vieles mehr. Moritz ich hatte ja gesagt, auch Gelbgold würde mir gefallen. Dein Vorschlag zur Stahl/Gold Daytona ist gut, aber mir zur Zeit zu sportlich. Dann lieber eine Vollgold Day-Date.
Ich kann nur für die Sporties sprechen, aber bei GMT, SeaDweller, Sub, SubD etc. sind immer WG Zeiger verbaut. Ich schätze daher, dass es bei DJ auch der Fall ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.