Wie schon im Ingersoll-Faden angedeutet, war auch ich auf der Suche nach einer so genannten Kriesenuhr........Hab´mich halt anstecken lassen..........
Allerdings hatte ich hierbei, trotz Krise, gewisse Ansprüche und Vorstellungen.
1. Es sollte auf jeden Fall eine Automatik sein - aber keinesfalls mit Chinesen Werk Aus der Schweiz oder Deutschland sollte sie schon sein.
2. Für eine vernünftige Krisenuhr, durfte sie auch keinesfalls zu teuer sein. Der Preis sollte auf keinen Fall in den vierstelligen Bereich gehen. Je niedriger desto besser !
3. Nach Möglichkeit sollte es sich auch um einen namenhaften Hersteller handeln, der vielleicht auch ein gewisses Maß an Tradition vorweisen kann und bei dem es keine Probleme mit Garantie und Ersatzteilen gibt.
Und mein ganz ganz persönlicher Wunsch aber kein Muss : Ein silbernes oder zu mindest helles Zifferblatt.......Die sind bei mir nämlich rar........
Und hier ist sie nun :
Die Daten :
Werk: Eta 2824-2 Gehäusegröße : 39,5 Gangreserve : ca. 48 Stunden Aufwendiger und verzierter Glasboden Preis : UVP des Herstellers 395,- €
Wenn Ihr mich fragt, ein absolutes Schnäppchen mit einem super Preis / Leistungsverhältnis.
Leider hat der Hersteller keine Alligatoren- oder Krokodilbänder im Sortiment, so daß ich hier noch eines bei Kaufmann nachordern musste. Es handelt sich dabei um ein braunes Alligatorband aus der Flanke ( kleinere Maserung ). Ich hoffe es kommt möglichst bald, um das Gesamtbild der Uhr zu vervollständigen. Dann gibt´s wieder Bilder....Der Fairness halber muss ich also weitere 75 € zum Kaufpreis addieren. Trotzdem - immer noch super günstig
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein abschließendes und kaufentscheidendes Ranking in diesem Contest war im übrigen:
1. Tissot Le Locle 2. Archimede Flieger H 3. Mido Chronometer Day Date
Ich weiß, eine wilde Mischung und ohne Nomos.....doch dies passt hier nicht ins Preisgefüge....zu mal mir ohnehin eigentlich schon klar ist, welche dann wohl meine neue Nomos wird....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn gleich sie eigentlich gar nicht sooooo groß ist und mit knapp 40mm Gehäuse eher Standard. Evt. wirkt sie aber auch durch ihre Höhe etwas größer. Aber allgemein passen an meinem schmalen Handgelenk eher kleine Uhren ala Nomos. Ein Arbeitskollege, der meistens 42-44 mm Geschosse trägt, meinte unlängst zum Scherz, ich würde immer Damenuhren tragen.......
Über eine Frederique Constant habe ich auch mal kurzeitig nachgedacht....Allerdings haben die ein recht dünnes Händlernetz. Ich musste lange nach einem lizensierten Konzi suchen um an einen Katalog und Informationen zu kommen.
Dies war mir schon wieder alles zu umständlich. Dennoch sind die Uhren von denen ganz gut.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDDie Tissot ist schick. Der Boden gefällt. Glückwunsch.
Und hilft sie gegen die Krise?
Ja, tut sie.....ich fühl mich schon gleich viel besser.... Nee, Gott sei Dank ist die Krise bei mir bislang ausgeblieben. Darf auch so bleiben !
Aber der Boden ist wirklich sehr schön. Ich war angenehm überrascht. Leider ist mir davon kein einziges, wirklich brauchbares Bild gelungen...Warum auch immer...Man kann die ganzen schönen Verzierungen gar nicht richtig sehen.
Auf der anderen Seite sind unsere Käufe hier eher ein Mittel gegen die Krise in der Uhrenindustrie, als unserer eigenen Krise...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.