Ich darf vorstellen: Rolex Datejust mit der Seriennummer 30436xx aus 1970 laut Timekeeper und CharlieJ (Quelle http://www.oysterinfo.de) mit Rolex Stiftschließe (Band muss noch erneuert werden).
Es ist eine Referenz 1603 mit 36mm Durchmesser und Plexiglas. Das Datum hat noch keine Schnellverstellung. Die Lünette ist aus Weißgold und geriffelt, das Gehäuse und die Stiftschließe sind aus Stahl. Montiert wird ein braunes Krokoband 20 auf 16, welches heute noch besorgt werden muss.
Ich hoffe, an der Uhr ist alles ok von den Angaben? Sie macht einen guten Eindruck. In etwa so wie ich als 38jähriger, ist halt eine Jahrgangsuhr.
Hier erste Bilder, auch im Vergleich mit meiner 2009 Oyster Perpetual:
Den Shot am Arm gibt es dann, wenn das neue Band montiert worden ist!
Super - herzlichen Glückwunsch! Eine Jahrgangsuhr ist was besonderes (fehlt mir leider noch). Ich freu mich schon auf die Bilder mit (natürlich) braunem Band.
Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Glückwunsch, Jörg. Der erste Eindruck der DJ, sorry Datejust ist schon mal klasse!
Traumhaftes Zifferblatt. Meine, deine 70er Datejust hat dich ja nie in Ruhe gelassen... Ich drück dir die Daumen, dass sie dich technisch nicht hängen lässt. Wäre zu schade drum. Optisch ist sie ein Sahnestück.
Machst du wieder das dunkelbraune Alligatorband von Kaufmann dran?
Ich hoffe du hast an deinem neuen Krönchen so viel Spaß wie ich an meiner (deiner). Die trage ich oft und gerne.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Danke! Das Jubileeband habe ich beim Händler gelassen! Ich habe ja die Rolex Oyster Perpetual mit Stahlband und die Rolex Explorer II. Da wollte ich was mit hellem Blatt und braunen Band haben. Insbesondere weil meine Nomos Sport geht und ersetzt wird durch den dunklen Tangomaten Ten von Bernhard (nicht abgekürzt, aber auch komplex).
Da ist mir ein Lederband lieber.
Übrigens ist es eine Referenz 1601 als Stahl/ Weißgold. Beim Händler stand 1603, also Stahl/ Stahl. Zwischen den Hörnern steht aber 1601, was dann bedeutet Stahlgehäuse mit Weißgold-Lünette.
Ich habe die Uhr mal ins Rolexforum gestellt und später geht es zu Wempe. Ich will Sicherheit, dass alles korrekt ist mit der Uhr!
Zitat von joerg Übrigens ist es eine Referenz 1601 als Stahl/ Weißgold. Beim Händler stand 1603, also Stahl/ Stahl. Zwischen den Hörnern steht aber 1601, was dann bedeutet Stahlgehäuse mit Weißgold-Lünette.
Dass es sich um eine Weißgoldlünette handelt, sollte doch mit bloßem Auge schon erkennbar sein, oder Bei meiner ist es jedenfalls so. Hebt sich farblich deutlich vom Rest des Gehäuses ab. Vergleichbar mit unseren Eheringen, die sind auch aus Weißgold. Wenn man die neben einen Edelstahlring hält, ist der Unterschied deutlich erkennbar.
Man kann es sogar auf diesem Foto erkennen:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.