Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Schöne Sendung! Die Beschränkung auf einen der kleinsten (Hemess) und dem Hersteller der sicher teuersten Uhren in Glashütte (A. Lange & Söhne) war vielleicht ganz gut, auch wenn bestimmt das Geschrei der nicht erwähnten Adressen groß ist, aber das gab etwas mehr Zeit und Ruhe für das Gezeigte... Danke für den Hinweis, Franz, ich fand die Sendung sehr interessant.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke für den Hinweis, Franz. Wir waren von der Sendung enttäuscht. Der Titel hat uns mehr erwarten lassen. Leider war es eine zu Hemess-lastige Sendung. Das Verfeinern von Japan-Tickern -> mehr nicht. Gähn.
Zitat von bratscheTja, das ist eben der Unterschied zwischen Laie und Fachmann - ich trags mit Fassung
Grüße, Martin
Für mich eher eine Frage der Erwartungshaltung, Martin;
bin wie Du eher Laie und erfreue mich an vielen Uhrenthemen in Schrift und Bild (auch außerhalb unserer NOMOS Editionen). Hatte aber - ähnlich wie Siegfried und Sabine - wohl eine andere Erwartungshaltung an den Beitrag.
Räume aber ein, das die Geschichte um Hemess selbst unterhaltend war.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich fand vor allen eine Aussage am Ende des Filmes interessant. Als die Cabaret Tourbillon (Preis über 200.000 €) versandfertig gemacht wurde stellte man die Frage "Wer trägt so eine Uhr zum Preis eines Einfamilienhauses?" Die Antwort: "Kaum jemand weiß man bei A. Lange & Söhne, die meisten verschwinden in klimatisierten Panzerschränken von Sammlern".
Im Kontrast dazu war die Aussage bei Hemess was denn mechanische Uhren bedeuten, nämlich Spielzeug für Männer das nicht so teuer ist und nicht so viel Platz braucht wie Autos und das man immer bei sich tragen kann.
Ganz meine Meinung, Uhren sind zum tragen da und nicht dazu in Panzerschränken rumzuliegen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.