am Freitag habe ich bei enem Uhrmacher in Wien noch eine Union mit Eigenkaliber gesehen. Leider war das gute Stück schon vergeben. Zweifelsohne eine gute Uhr, da ja Glashütte Original lange ein identes Kaliber verbaut hat.
Was mich zu der Frage führt, ob nach dem Umstieg auf Eta-Kaliber die Ersatzteillieferung bei Reparaturen auf Jahre gesichert ist? Bei einigen schweizer Marken sind nach zwanzig Jahren die Servicearbeiten nur mehr schwer möglich! Denn es wäre schon interessant eine Union zu erwerben, aber nur eine mit dem Eigenkaliber! Am Rande möchte ich noch bemerken, dass der Umstieg auf Eta-Werke einer Degradierung gleich kommt, meiner Meinung nach. Sicher nicht qualitativ, denn Eta ist gut. Darüber besteht kein Zweifel. Aber eine Manufaktur umzustellen, und den Rest denk ich mir jetzt!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die alten waren hui, die neuen sind pfui. Das ist natürlich nur meine Meinung und soll keinem Träger der neuen Union Modelle zu nahe treten, aber so ist es eben aus meiner Sicht.
Aber auch bei den alten Union Uhren war nicht alles Gold was glänzte.
Und wirtschaftlich macht es durchaus Sinn, diese Marke GO unterzuordnen. Die neue GO Zeigerdatum ist im Prinzip die in vielen Versionen gebaute Union, der Preis mit €4400,- recht hoch, aber aus Sicht von GO ein Schnäppchen, ist es doch endlich eine Uhr, die neu und laut Liste unter der €5000,- Grenze liegt.
Es war ein Modell mit drei Zeigern, Zentralsekunde und silbernem Ziffernblatt. Laut Konzi gab es ein gleich großes Fliegermodell!
Die besagte Silberne wurde, glaube ich als Classic-Modell bezeichnet wenn ich nicht irre!
Wäre es klüger, wenn man etwas tiefer in die Tasche greifen möchte bei Glashütte Original zuzugreifen. Schon alleine wegen der Ersatzteillieferung in z.B. 20 Jahren oder ist das egal?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSID Die alten waren hui, die neuen sind pfui. Das ist natürlich nur meine Meinung und soll keinem Träger der neuen Union Modelle zu nahe treten, aber so ist es eben aus meiner Sicht.
Volle Zustimmung !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Du hast in meinen Augen recht... die "alten" Union waren sehr schön anzusehen... und auch höherwertiger...
Übrigens für alle interresierten... der Hörl in Augsburg hat noch "alte" Union-Uhren...in der Schublade! 1x Regulator, 1xChrono, 1xZeigerdatum 111 Jahre Union...
Du hast in meinen Augen recht... die "alten" Union waren sehr schön anzusehen... und auch höherwertiger...
Übrigens für alle interresierten... der Hörl in Augsburg hat noch "alte" Union-Uhren...in der Schublade! 1x Regulator, 1xChrono, 1xZeigerdatum 111 Jahre Union...
Schönen Gruß
Ronny
Die wird er wahrscheinlich auch noch ne zeit dort lassen. den satz haben noch ein paar andere händler im schubladen und die lassen den auch noch dort. wird ja mehr wert dieser satz.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
An anderer Stelle habe ich zum Thema Omega auf diesen Laden in Aschaffenburg hingewiesen. Nun sehe ich heute, dass er Totalausverkauf hat: bis zum 8.8. (glaub ich) alle Uhren um 40 % ermäßigt. Er führt Union Glashütte und Hamilton. Vielleicht ist das ja für jemanden von euch ein guter Tipp... Schade finde ich es trotzdem, wenn kleine Läden mit offensichtlich guten Leuten dichtmachen müssen (das vermute ich).
Danke für den Tipp, dass man doch noch zu einer Union mit Eigenkaliber kommen kann!
Das oben erwähnte Zusperren der kleinen Läden hat auch ein bischen mit der Belieferung zu tun. Noch vor 25 Jahren war z.B. Omega noch in einer ganz anderen Preisklasse unterwegs. Da hatten Uhrmacher diese Marke in Ihren Läden, aber irgendwann verloren Sie die Konzession. Man hat Ihnen zwar angeboten den Reparaturservice weiter zu machen, sich das entsprechend Werkzeug zu kaufen, Kurse zu besuchen u.s.w.! Das alles natürlich für einen Patzen Geld.
Nicht jeder wollte hier mitmachen, denn wofür braucht ein erfahrener Uhrmacher für eine 1960er Seamaster einen Kurs und ein spezielles Werkzeug. Dann wird es aber mit den Ersatzteilen ein Problem. Irgendwo nicht ganz verständlich, denn es gibt so viele erfahrene Uhrmacher denen leider mit der Zeit die Luft ausgeht.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Urlaub. Für alle, die schon waren noch einen schönen Sommer.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Aus Markensicht verstehe ich die Vorgehensweise. Vor allem bin ich neidisch. Denn die meisten der Marken, die ihre Ansprüche auch durchsetzten können, sind sehr sehr begehrt.
Und das Klischee "wir Kleinen haben die groß gemacht, jetzt schmeißen sie uns raus" stimmt in der Regel auch nicht. Das kenne ich aus meinem Bereich nur all zu gut.
Meistens wollen (oftmals können) diese Kleinen eine Marke nicht richtig abbilden. Dann doch lieber Trennung. Es gibt genug Wege sich eine Kundschaft aufzubauen. Es muss nicht aus jedem Dorf ein Hund sein!
Uhrmacher: teils bedauerlich, andererseits ist Rolex doch deshalb so wertstabil, weil nicht jeder Originale verändern kann. Klar gibt es Unmengen an Zifferblättern auf dem Markt, aber wenn man will, erkennt man eine originale Rolex und eine die "verbastelt" wurde.
Und warum ist Rolex so begehrt? Weil man eine überschaubare Modellpalette macht, diese aber immer nur bei den besten Händlern bestens platziert. Das alleine ist schon ein USP der Marke.
Und wenn Omega oder GO einen ähnlichen Status erreichen wollen, orientieren sie sich am Marktführer - normal.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.