Was für Bänder nutzt ihr an euren Nomos Uhren? Oder, wie auf meinem Bild oben zu sehen, an welchen anderen Uhren nutzt ihr die Nomos Bänder? (Max Bill)
Ganz links: OE Tangomat am Büffel, braun:
Straußenbei geht auch, hier Orion:
Auch Händler schrauben durchaus mal Alternativen an Nomos (Sonder-)Modelle:
Das Straußenbeinband ist wirklich sehr schön anzusehen. Meine (mittlerweile nahezu unausweichliche) geplante Orion bekommt wohl entweder ein Alligator- oder ein Straußenbeinband. Die Tangente MK trägt ein schlichtes braunes Nomos-Cordovanband (nachgerüstet).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Uhrband24 bietet u.a. ein Shell Cordovan Band in hellbraun an. Dieses reizt mich gerade sehr. Ansonsten kann ich den Shop empfehlen. Ich habe dort schon "normal" braune Shell Cordovan Bänder bestellt. Diese sind leicht heller als das originale, fast schwarzbraune Nomos Band. Montiert hatte ich sie aber noch nie.
Ansonsten kann ich mir am Tangomaten durchaus ein dezentes (also nicht so auffällig und nicht so kontrastreich geprägtes/genarbtes) Crocoband und Straussenband und sogar ein Milanaiseband vorstellen. Eventuell findet dazu ja jemand Bilder im Netz und kann sie hier verlinken.
Die Tangente ist zierlicher. Hier bin ich vorsichtiger. Das Band muss wie immer zur Uhr passen und kann nicht für sich allein stehen. Dann bräuchten wir die Uhr nicht und könnten über Armreifen o.ä. reden. An der Tangente sollte daher wohl das Shell Cordovan Vorrang haben. Ansonsten gehen da nur glatte oder sehr fein genarbte Bänder.
Grundsätzlich sind die Nomos Uhren eher flach. Gewölbte Bänder scheiden wohl regelmäßig aus. Flache Bänder haben eine Chance.
WOW. Das helle Band vom uhrenshop sieht aber sehr gut aus! Passt dann auch gut zu hellen Schuhe.
Ich habe kürzlich ein Crocoband an den Tangomat gemacht. Danach überlegte ich, ob ich ihn nicht behalten soll. Da beim Tangomat so wenig auf dem ZB passiert und das reguläre Band glatt ist, wirkt die Uhr groß. Die Struktur des Crocobandes hat das aber aufgehoben.
Mein Lieblingsband von Nomos: entweder Sellier für die flacheren Modelle oder das Band der Tangente Sport, weil es eben etwas dicker ist.
Ja das Band wirkt. Leider ist das hellbraune Shell Cordovan and nur mit 18mm Anstoss verfügbar. Mit 20mm für den Tangomaten hätte ich es schon hier.
Die Stowa Freunde sind bei der Bandwahl insgesamt etwas entspannter. Ohne nun die Stowa KS mit der Nomos Tangente und die Stowa Antea mit dem Nomos Tangomaten tiefgründig vergleichen zu wollen, geben diese Bilder einen Anhaltspunkt, wie die Nomos an Alternativbändern aussehen könnten.
Die Bilder habe ich jeweils ohne Erlaubnis direkt zur Quelle verlinkt. Gefunden habe ich sie über die Google Bildsuche. Wenn man auf diesem Weg nach Nomos Bildern sucht, sieht man fast nur Uhren am Pferdepopo.
bin wieder aus dem Land der Uhren in den Bergen zurück. Nachdem ich dann meine neue Tangomat gleich mal zum Service bringen mußte, habe ich nun auch das empfohlene braune Armband von Nomos dran. Sieht jetzt noch besser aus als vorher. Gerade die Schlichtheit, die die Uhr grundsätzlich auszeichnet, macht dieses Armband für mich zur ersten Wahl.
Nicht zu jeder, aber zu Deiner, wie meiner [attachment=1]15.JPG[/attachment]
Und ein Pferdepopo mit fremden Sattel: [attachment=0]J93_02.jpg[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
15.JPG
J93_02.jpg
15.JPG
J93_02.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ein Milanaise zur Nomos gefällt mir persönlich nicht so gut. Nomos ist für mich mit Lederbändern verbunden.
Hier mal mein weißer OE mit schwarzem Shell Cordovan und mit dem braunen OE-Band (ausgesucht vom Bänderkönig ). Obwohl das braune wirklich sehr gut passt, verleiht es der Uhr insgesamt einen eher braunen Charakter, da auch das Orange dann etwas bräunlich wirkt. Mit dem schwarzen dagegen wird der Kontrast zu den orangenen Zeigern und Ziffern besser betont. Ich bevorzuge deshalb das schwarze Band (- auch weil ich überhaupt nicht viel braun trage). Ich hoffe auf den Bildern kommt der Kontrast einigermaßen rüber.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.