Nachdem ich auf der Stowaseite unterwegs war, hat es mich zu den Schaueruhren verschlagen, die der Firmenchef auch baut. Kann mir mal jemand die Hintergründe von ihm darlegen, im Netz stehen ja immer viele Lobgesänge. Wie ist das mit der Qualität dieser Uhren, das Aussehen finde ich ja Klasse, und wo bekomme ich diese Uhren her?
Die Uhren sind speziell. Hohe Qualität, aber durch die geringen Auflagen eben auch höhere Preise. Dafür viel Individualismus und Eigensinn.
Falls Du also eine Uhr zum täglichen Tragen suchst, hau rein, denn zum rumliegen oder Wertanlage taugen sie nicht. Beim Kauf bzw. Verkauf machst Du - ähnlich wie ich beim Kauf meiner Rainer Brand Uhren - viel Geld kaputt. Branding ist hier nicht zu hoch angesetzt.
Zitat von TSIDBeim Kauf bzw. Verkauf machst Du - ähnlich wie ich beim Kauf meiner Rainer Brand Uhren - viel Geld kaputt.
Oooh - aber dafür findet manchmal eine solche Uhr auch ein gutes Zuhause
Die Schauer-Uhren hatte ich mir auch schon intensiver angesehen. Auch als Laie - und da bleibt einem ja nur, das Innenleben mit der anderer Uhren zu vergleichen und die Materialien sowie Verarbeitung einzuschätzen - würde ich sagen, die Qualität ist sicherlich hoch. Doch wie Kai schon sagte: ich finde sie auch sehr speziell, auf jeden Fall sehr individuell. Meine ist irgendwie nicht dabei...
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Danke erstmal und hier ein paar Modelle, die mir gefallen könnten, so als Auflockerung.[attachment=2]3_1.jpg[/attachment] [attachment=1]5_2.jpg[/attachment] [attachment=0]10_1.jpg[/attachment]
Die Kuslisse 14 hatte ich bereits am Arm. Eine sehr stattliche Uhr. Sehr stattlich. Im positiven Sinne. Gerade auch mit dem gezeigten dunklen Blatt. Und endlich ein Chrono von ihm mit Datum (bei der 6). Endlich eine passende Breite der Lünette.
Ich glaube, solltest Du dafür gehen, es wäre die erste Schauer hier im Forum, oder?
Na soweit ist es leider noch nicht. Erstmal bekomme ich meine DIS Thinkers 6. Zweitens muß ich dann eh bei Schauer vorbeifahren und die Uhr tragen. Auf Bildern sieht das immer sehr schön aus, aber die wahre Größe der Uhr merkt man erst am Handgelenk. Ich befürchte, daß die 42mmx15mm ein wenig zu groß sind, wie Du schon sagtest - sehr stattlich. Leider hat er keine kleineren Modelle da. Aber die 14er hat mir als erstes gefallen, halt mit einem angenehmen Verhältnis zwischen Lünette und Uhrgröße.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.