Hallo, ich würde gerne wissen, wie alt meine Nomos ist, die ich geschenkt bekommen habe. Es ist eine Orion mit der Nr. 3298. Ich wiess mittlerweile schon, dass es eine der früheren Serien sein muss, da der Punkt unter der "6" fehlt und kein Germany blabla aufgedruckt ist. Aber das Herstellungshar würde mich interessieren und seit wann es dieses Modell überhaupt gibt?! Vielen Dank für Antworten, sie die Historie dieser schönen Uhr etwas spannender machen... Falk
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von noiroHallo, ich würde gerne wissen, wie alt meine Nomos ist, die ich geschenkt bekommen habe. Es ist eine Orion mit der Nr. 3298. Ich wiess mittlerweile schon, dass es eine der früheren Serien sein muss, da der Punkt unter der "6" fehlt und kein Germany blabla aufgedruckt ist. Aber das Herstellungshar würde mich interessieren und seit wann es dieses Modell überhaupt gibt?! Vielen Dank für Antworten, sie die Historie dieser schönen Uhr etwas spannender machen... Falk
Hallo Falk,
zu Historie hat Franz unter: http://www.clubnomos.de/orion.htm eine tolle Zusammenstellung erstellt, aber wenn Du über das genaue Herstellungsjahr etwas wissen möchtest solltest Du mal per eMail (nomos@glashuette.com) bei Nomos unter Angabe der Seriennummer anfagen. Du bekommst bestimmt eine Antwort über das Herrstellungsjahr oder über das Werk, das in Deiner Uhr verbaut ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich habe heute heute "Post" aus Glashütte bekommen. Hier ist die Mail. Damit sind meine Fragen beantwortet. ----------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr Sommer,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein genaues Herstellungsdatum lässt sich leider nicht feststellen, verkauft wurde Ihre Uhr von uns jedoch im August 1999. In Ihrer Orion tickt das vergoldete Werk 1T, sofern es bereits mit Sekundenstopp ausgestattet ist, das Werk 1TS.
Melden Sie sich gern, sollten Sie Rückfragen haben.
Beste Grüße aus Glashütte
Michaela Müller ------------------------------------------------------ ... also eine Orion aus dem letzten Jahrtausend Grüsse aus der schönen Schweiz Falk
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.