Das Thema Revisionskosten einer Uhr wurde hier ja auch schon ab und zu diskutiert. Hier ist eine seite auf der die Revisionspreislisten einiger Uhrenhersteller zu finden sind: http://www.beyer-ch.com/service/reparaturen.html Aber bevor ihr vom Hocker fallt, die Preise sind in Schweizer Franken, also mit 0,66 multiplizieren.
Wobei die 100€ für einen Batteriewechsel bei Patek schon der Hammer sind
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Franke1kleine Revision (Tangente) ca 40.- Euro, plus Versand!
Was ist eine "kleine Revision? Ich habe für die Standard-Grundüberholung 144,- + Versand bezahlt. Darin enthalten: komplette Zerlegung, Reinigung, Austausch von Verschleißteilen, Dichtungen, Krone und Welle, Federhaus. Aufaurbeitung des Gehäuses, Reglage, Wasserdichtigkeitsprüfung. Gleicher Preis für Tangente Datum und Orion. Alex
Zitat von Franke1kleine Revision (Tangente) ca 40.- Euro, plus Versand!
Was ist eine "kleine Revision? Ich habe für die Standard-Grundüberholung 144,- + Versand bezahlt. Darin enthalten: komplette Zerlegung, Reinigung, Austausch von Verschleißteilen, Dichtungen, Krone und Welle, Federhaus. Aufaurbeitung des Gehäuses, Reglage, Wasserdichtigkeitsprüfung. Gleicher Preis für Tangente Datum und Orion. Alex
ich habe bei meinem Konzi in Köln meine Limes Pricipio GMT zur Reperatur/Revision abgegeben. Es wurde die Zeigerstellung neu eingestellt, da diese nach einem Unfall mit der Uhr nicht mehr i.O. war. Der Rotor war ebenfalls nicht mehr mit dem Werk verbunden.
Diese Reperaturen kamen zu der eigentlichen Revision dazu. So weit ich weiß waren das neue Dichtungen, eine neue Krone; Wasserdichtigkeitsprüfung und Reglage.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie ist eigentlich der Begriff "Revision" hier oder überhaupt definiert?
Für mich als immer-noch-Laie wäre das mal eine interessante Info. Ich verstehe darunter sowas wie eine Inspektion: alles wird durchgesehen, notfalls ersetzt. Beim Auto kennt man das ja, auch bei Fahrrädern werden bei solch einer Wartung z.B. die Kugellager geöffnet, Kugeln ggf. ersetzt und das Ganze neu eingefettet, nur: was genau passiert bei einer Revision einer Uhr? Am nächsten Samstag nach dem Uhrenkurs bei Karsten bin ich sicherlich schlauer, aber ich frage es hier trotzdem mal
Ich will hier ganz bestimmt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber als meine GUB beim örtlichen Juwelier - bewusst kostengünstig - durchgesehen und repariert wurde sprach der Uhrmacher auch von einer Revision. Die hat in diesem Fall 98,00 Euro gekostet, sie wurde zerlegt, gereinigt, geölt und was weiß ich nicht alles und es wurden dabei etliche Kleinteile und die Krone ersetzt (natürlich keine Original-Teile...)
Dank im Voraus und Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheWie ist eigentlich der Begriff "Revision" hier oder überhaupt definiert?
Für mich als immer-noch-Laie wäre das mal eine interessante Info. Ich verstehe darunter sowas wie eine Inspektion: alles wird durchgesehen, notfalls ersetzt. Beim Auto kennt man das ja, auch bei Fahrrädern werden bei solch einer Wartung z.B. die Kugellager geöffnet, Kugeln ggf. ersetzt und das Ganze neu eingefettet, nur: was genau passiert bei einer Revision einer Uhr? Am nächsten Samstag nach dem Uhrenkurs bei Karsten bin ich sicherlich schlauer, aber ich frage es hier trotzdem mal
Ich will hier ganz bestimmt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber als meine GUB beim örtlichen Juwelier - bewusst kostengünstig - durchgesehen und repariert wurde sprach der Uhrmacher auch von einer Revision. Die hat in diesem Fall 98,00 Euro gekostet, sie wurde zerlegt, gereinigt, geölt und was weiß ich nicht alles und es wurden dabei etliche Kleinteile und die Krone ersetzt (natürlich keine Original-Teile...)
Dank im Voraus und Gruß, Martin
Also bei einer Revision wird die Uhr komplett zerlegt, das Gehäuse gereinigt ggf. falls gewünscht auch mit Gehäuseaufarbeitung, alle Dichtungen ersetzt. Beim zerlegen der Uhr wird jedes Teil kontrolliert ob es daran verschleiß gibt und ob das Teil ersetzt werden muss. Nachdem das Werk zerlegt und kontrolliert ist werden die Einzelteile gereinigt. Nach dem Reinigen wird alles wieder montiert und die Höhenspiele der Räder kontrolliert und wenn notwendig wieder richtig "eingestellt". (Bei komplizierteren Uhren sind dann noch viele weitere Einstellungen beim montieren notwendig) Nachdem das Werk montiert und geölt ist wird die Uhr das erstemal auf der Zeitwaage reguliert. Dann werden Zifferblatt und Zeiger gesetzt und das Werk in das Gehäuse eingesetzt, als nächstes folgt dann das Feinreguieren. Wenn das gewünschte ergebnis erreicht ist wird die Uhr geschlossen und auf Wasserdichtheit geprüft.
Im Grunde kannst du eine Revision mit einer Motorüberholung vergleichen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.