Zitat von fmattesInteressanter Effekt, beim Knopf "Link einfügen" ist mit "url" natürlich gemeint, dass hier die URL des Links mit eingebaut werden soll. Wenn du vor der Klammer vor dem Linktext noch "url" schreibst dann wird dieser Text natürlich zur URL dazugefügt. Spannend, dass dann der Link überhaupt noch funktioniert und statt auf den Beitrag auf den Anfang der Seite gesprungen wird. Bei einer extermen URL landet das ganze im Nirwana.
Ja, aber so hast du es eigentlich in deiner Antwort zur Syntax auch beschrieben und so steht es auch oben zu lesen, wenn man mit dem Cursor über die Schaltfläche URL fährt. Dort werden zwei Möglichkeiten angezeigt und die rechte ist doch die hier anzuwendende Vorgehensweise. deine Antwort Dieser Link ist nun mit den Buchstaben url vor der Kammer vor dem Linktext erzeugt worden, und der folgende durch Weglassen der Buchstaben url vor der Klammer: deine Antwort
Ich meine, dann stimmt nicht, was man gezeigt bekommt bei der Schaltfläche URL
Viele Grüße und Danke für die Geduld und das Mitdenken!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
2. einen Link posten bei dem nicht der Link als Text, sondern ein anderer Text angezeigt wird: (url=http://url)Linktext(/url) Beispiel:(url=http://www.clubnomos.de)ClubNomos - alles über NOMOS Glashütte Uhren(/url) ergibt ClubNomos - alles über NOMOS Glashütte Uhren
Natürlich jeweils wieder eckige statt runder Klammern verwenden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattes 2. einen Link posten bei dem nicht der Link als Text, sondern ein anderer Text angezeigt wird: (url=http://url)Linktext(/url) Beispiel:(url=http://www.clubnomos.de)ClubNomos - alles über NOMOS Glashütte Uhren(/url) ergibt ClubNomos - alles über NOMOS Glashütte Uhren
Danke, Franz, ich habe es nun richtig kapiert. Mein Denkfehler war, dass ich nicht das url als Synonym für die gesamte URL angesehen habe (als solche hatte ich wohl das http:// angesehen) sondern als ein zusätzlich einzufügendes Kürzel nach der URL. Sorry, da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch.
Danke für die Erklärungen!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.