mein schwarzes Shell Cordovan-Band, welches beim Kauf meiner Tangente Ruthenium montiert war, hat auf der Rückseite neben den normalen Beschriftungen auch noch hier und da Fragmente des Horween-Stempels. Mein neues, bei Nomos bestellte braune Band weist diese zusätzlichen Stempelfragmente nicht auf. Habe ich mit dem schwarzen Band einfach nur Glück gehabt (ich finde nämlich, daß das super aussieht)? Wie schauen eure Unterseiten der Bänder aus?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das Lederstück (shell) ist ca. 50x60 cm groß und pro Pferd gibt es zwei davon. Auf dem Stück gibt es nur einen Stempel. Es ist also tatsächlich Zufall wenn man einen Teil des Stempels auf seinem Band hat. So ein Shell kostet übrigens den Hersteller im Einkauf so 140-160 €. Der Name Shell Cordovan setzt sich also aus dem "Shell", (die Bezeichnug für das Muschelförmige Stück Leder) und "Cordovan" - Abwandlung von Cordoba da dort früher sehr viel pferdeleder hergestellt wurde, zusammen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Meint ihr das dieses Leder tatsächlich nur aus Texas stammt? Kann mir das nicht so recht vorstellen.Fakt ist aber,da sind wir und wahrscheinlich alle einig,das die Bänder qualitativ echt spitze sind!Was den oft beschriebenen Geruch anbelangt habe ich in den letzten Jahren keine negative Erfahrungen gemacht.Wie schaut das bei euch aus? Beste Grüße
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auf meinem braunen Band der Tango Datum Ruthenium ist ein Teil des Stempels erkennbar. Auch das Originalband der DIS Tango hat Fragmente. Auf dem anderen schwarzen Band ist aber nix drauf.
das ist ähnlich wie beim Schweinebraten: der Amtsarzt knallt einmal den "OK"-Stempel drauf- pro Hälfte. So erwischt man schon mal die Schwarte mit der lilafarbenen Signatur. Mein braunes Band an der Ludwig (eine traumhafte Uhr) hat keinen Abdruck, ebenso auch nicht das schwarze der Tangente Silberblick (<- jaa, ein Schätzchen). Und miefen tut keines, im Gegenteil, sie riechen angenehm nach Leder, auch wenns diesen Sommer doch reichlich über 35° C ging; tatsächlich trage ich dann aber auch gerne Uhr mit Stahlband (ok, ne Quartz, Maurice Lacroix, die mittlerweile bestimmt 20 Jahre aufm Buckel hat. Ich trage sie gerne!!)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von RomanMeint ihr das dieses Leder tatsächlich nur aus Texas stammt? Kann mir das nicht so recht vorstellen.Fakt ist aber,da sind wir und wahrscheinlich alle einig,das die Bänder qualitativ echt spitze sind!Was den oft beschriebenen Geruch anbelangt habe ich in den letzten Jahren keine negative Erfahrungen gemacht.Wie schaut das bei euch aus? Beste Grüße
natürlich nicht. die pferde kommen von überall aus der welt - glaube viele kommen z.b. aus frankreich. wichtig ist nur, dass es verboten ist die tiere zu schlachten um an das leder zu kommen - darum ist das leder dann auch so teuer. sterben halt net soviele von den dingern..
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Probably you have already mentioned, but I do not understand german , so I use a translator to read the topic here. Who is the Brand that make the Cordovan Shell wrist watch bands for Nomos ? My strap is nearly two years old and it still looks new to me .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.