Folgende Anekdote möchte ich Euch doch auf keinen Fall vorenthalten :
Gerstern Abend hatten wir Besuch von einem befreundeten Pärchen. Obwohl wir schon vor einiger Zeit umgezogen sind, waren sie nun das erste mal in unserem "neuen" Domizil. Und wie das so ist macht man natürlich dann auch mal einen Rundgang und zeigt seinen Gästen alles.
Unter anderem kamen wir natürlich auch an der Uhrenvitrine vorbei....und dann ging der Spass los....
Sie war ganz besonders interessiert und begeisterte sich vor allem für meine Tissot Le Locle..." Super schöne Uhr und das Armband sieht ja stark aus ! Was für ein Leder ist das ? "
" Alligator ! " antworte ich....
" Wie, Alligator ? Wo haste das denn her.....Muss sowas sein ? Das ist ja wohl in Deutschland verboten !!! "
" Nein, momentan nicht. In bestimmten Teilen der Welt ist das Erlegen und Verarbeiten von Alligatoren erlaubt und unter Berücksichtigung der Artenschutzgesetze auch die Einfuhr nach Deutschland möglich ! "
" Vor allen muss das ja noch ein ganz kleines Tier gewesen sein....bei der kleinen Musterung..."
Ich sage ihr, dass die Musterung nicht auf das Alter des Tieres schließen lässt, sondern lediglich auf den Teil des Körpers aus dem das Stück entnommen wurde .... Allerdings machte es diese Erläuterung nicht gerade besser ....
Sie fand es barbarisch ....
Ich sag " Komm ich zeige Dir mal meine komplette kleine Farm ! Hier haben wir noch einen Alligator, da ein Krokodil, hier ein Kalb und da ...........ein Pferd ! " Und das brachte das Fass wohl beinahe zum Überlaufen denn, ich vergaß, sie liebt Pferde und hatte in der Jugend wohl selbst mal eins .... In ihren Augen war das sogar noch schlimmer, als Pferdefleisch zu essen ... Find´ich nicht....denn ich mag kein Pferdefleisch....
Long Story short : Mein Ansehen bei den beiden ist seit gerstern Abend wohl eher nicht gestiegen, ist mir aber auch eigentlich egal. Trotzdem wollte ich Euch davon berichten.
Hat jemand von Euch mal ähnliche Erfahrungen gemacht ? Oder wie steht Ihr selbst zu dem Thema ?
Ich persönlich würde eigentlich beinahe jede Art von Leder am Uhrenband tragen. Einzige Ausnahme : Hai ! Denn als Hobbytaucher habe ich zu viel Respekt und Ehrfurcht vor diesen Tieren und freue mich auch, wenn der sehr seltene Fall einer Begegnung unterwasser stattfindet. Zu einem Krokodil oder Pferd habe ich keinen Bezug und daher auch keine Bedenken ....
Bei einer Schlange ( z.B. Phyton ) wüsste ich jetzt spontan keine Antwort ....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
interessante Geschichte. Auch wenn es für Dich vielleicht eine unangenehme Situation war oder auch nicht, ist es von aussen betrachtet einerseits eine lustige Story und anderseits regt diese auch zum überlegen an.
Ich spiele selbst seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einer meiner Uhren ein Alligator-Band zu spendieren. Dabei habe ich auch schon des öfteren darüber nachgedacht, wie es denn wohl so auf einer Alligator-Farm zugeht und ob diese Tiere nur zur Gewinnung von Leder gehalten werden.
Gruß
Andreas (MUC)
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Ich wäre in der Situation entweder zynisch oder pedantisch geworden, wobei ich stark daran arbeite zweiteres zu vermeiden. Ökoaktivismus und Unbildung passen eben nicht zusammen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich gebe ehrlich zu, daß es mich auch nicht großartig nachdenklich stimmt, welches Tier für mein Armband draufgegangen ist. Solange das keine vom Aussterben bedrohten Tiere sind, ist es mir egal. Außerdem kann ich mir keine Freundschaften vorstellen, wo mein Gegenpart nen fanatischer Tierschützer ist. Da wäre für mich der Kontakt recht schnell beendet.
Zitat von ClubmasterSie war ganz besonders interessiert und begeisterte sich vor allem für meine Tissot Le Locle..." Super schöne Uhr und das Armband sieht ja stark aus ! Was für ein Leder ist das ? "
Außerdem, was für ne Häuchelei. Erst kann sie sich vor Verzückung nicht einkriegen und dann flippt sie aus. Das Band sieht nun mal nur so schön aus, weil es echt ist.
Ja, es ist diese Doppelmoral die mich ärgert. Gegen das Kalbsband an der Breitling hatte sie beispielsweise nichts einzuwenden. Dennoch könnte man, zu mindest wenn man den Pseudomoralapostel zu ende spielt, auch hier den Zeigefinger heben.
Dazu sei noch angemerkt : Die Gute ist weder Vegetarierin noch Veganerin ..... Aber es ging ihr dabei um lebenserhaltende Maßnahmen. Fleisch braucht man zum gesunden Leben, ein Uhrband jedoch nicht.
Natürlich hat sie im eigentlichen Sinne ja recht, aber wo soll das enden ? Gummistiefel statt Lederschuhe ?
Ich für meinen Teil werde meine Uhren jedenfalls auch weiterhin mit - auch "exotischen"- Lederbändern ausstatten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von ClubmasterDazu sei noch angemerkt : Die Gute ist weder Vegetarierin noch Veganerin ..... Aber es ging ihr dabei um lebenserhaltende Maßnahmen. Fleisch braucht man zum gesunden Leben, ein Uhrband jedoch nicht.
Wenn man aber ans Fleisch will, muß man dem Tier nun mal die Kutte ausziehen. Diese dann wegzuschmeißen wäre aber genauso dämlich. Das Pferde- und Alligatorfleisch wird mit Sicherheit auch verwendet, es gibt dafür bestimmt genügend Kulturen, wo das kein Problem ist. Der Mensch steht in der Nahrungskette nun mal ganz weit oben, bei nen Löwen regt sich auch keiner auf, wenn er sich nen Zebra vornimmt. Es muß halt alles im Rahmen bleiben und die Tiere müssen human geschlachtet werden.
Ich war auch mal auf dem Tripp: Uhrenarmbänder von Echsen - NEIN. Inzwischen habe ich meine Meinung (auch durch dieses Forum) geändert. Wenn der Artenschutz gewährleistet ist -> warum nicht? Siegfried hat an seiner goldenen Vintage IWC mittlerweile ein echtes Kroko-Armband und das sieht echt stark aus.
Wenn man aber ans Fleisch will, muß man dem Tier nun mal die Kutte ausziehen. Diese dann wegzuschmeißen wäre aber genauso dämlich. quote]
Das wäre nicht nur genauso dämlich, sondern sogar dämlicher ! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Krokofarmen getrennt von einander geführt werden. Die einen Züchten nur zur Verwendung der Häute und werfen das Fleisch weg und die andern machen es genau umgekehrt und verwenden nur das Fleisch und entsorgen die Haut. Niemals ! Ich gehe mal davon aus, dass von den Tieren - egal bei welcher Farm - wirklich alles verwendet wird. Mit Sicherheit auch nicht nur Haut und Fleisch. Wer weiss, was sich noch alles aus den Rest gewinnen lässt...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.