Hallo liebe Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks,
ich wurde von einem Bekannten nach einer Kaufempfehlung für ne Golduhr angesprochen:
-Keine Taschenuhr -Keine Vintageuhr, kann aber gerne designmässig wie ne Uhr aus vergangener Zeit aussehen... -Neuuhr bzw. gebraucht bis max. ca. 5 Jahre alt -Darf auch ne Nomos sein -Ob Gelbgold, weissgold oder gelbgold ist noch nicht entschieden.. -Komplikationen fast egal: Gerne ohne, gerne Chrono, gerne Datum (aber kein Muss) -Kosten: Bei Neuuhr so max. 8.000 Euro Listenpreis -Na gut aussehen soll sie natürlich auch...
Na, habt ihr gute Vorschläge?
Viele Grüße!! WaltherPfalz
P.S. Demnächst poste ich auch, was mir so im Kopf rumschwirrt... Aber jetzt würde mich wirklich erst mal Eure Meinung interessieren!
Nomos Tangente, Ludwig oder Orion in Gold. Alles passend und wirklich schön. Tangente Gold hatte ich mal; Ludwig lange am Arm und Orion bei Franz bewundert.
Wenn er auch Münchener ist dann vielleicht eine Chronoswiss Delphis. Traumuhr.
Ob man bei JLC bei dem Preis fündig wird, weiß ich nicht so recht, aber wenn dann ist das sicher eine Alternative. Ein schöner Suchauftrag
Ja, Nomos ist nicht ausgeschlossen. An die Delphis als Gold-Stück habe ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht, interessant. Die Stahl-Delphis gefällt mir ja sehr gut, aber durch die ungewöhnliche Anzeige ist sie bei mir aber keine Uhr für alle Tage... Ne Gold-Uhr trägt man aber andererseits auch nicht alle Tage...
Hentschel hat mir sehr gut gefallen auf der Watch2008. Auch Markus aka Longis 04 war sehr angetan von der Machart. Vor allem könnte man dort auch individuelle Dinge absprechen, wie zum Bsp Zeiger, Blatt, Werk etc.
Wie wär's denn mit 'ner Chopard 3-Zeiger? Ich meine die L.U.C. XP, die kostet in Rotgold gem. Bucherer-Residenzstraße-München-Katalog (das war mal Uhren Huber!!) 8.260.-- Euro. Habe den Katalog 2010 nämlich gerade heute zugeschickt bekommen.
Wenn Gold, dann konsequent sein und die Luxusklasse wählen. Wenn ich die 8.000 Euro genau dafür hätte, dann gleich PP. Gebraucht sind sie zwischen 6.-8.000 in sehr gutem Zustand zu haben. Hier würde ich mich über das Briefing hinwegsetzen. Wenn sie zudem "vintagemässig" ausehen soll, dann z.B. so etwas: eine Referenz 5196 in Gelbgold aus 1996 ( also kein Alter für eine PP) und für z.B. 7.850. Foto ist von chrono24, dort steht sie genau so zum Verkauf.
Gruß Wolfgang
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1516117.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Wolfgang, der Vorschlag ist gut. Eine gebrauchte PP dürfte sogar an Wert mit den Jahren noch steigen. Bei einem eventuelle Aufstieg in die nächst höhere Klasse, so um die 20 k, dürfte die PP zum heutigen Kaufpreis in Zahlung genommen werden. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass nach etwa 10 Jahren eine recht happige Revision auf den Käufer zukommt. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von waltherpfalzWas kostet ne neue Gold-Hentschel ca.?
Auf seiner Homepage im "Zweitmarkt" ne überarbeitete Gebrauchte für 5.250 Euro.
Ggf. später wieder weiterverkaufen, soll ja vorkommen, ist bei Hentschel nur an Liebhaber möglich, daher sicher großer Wertverlust...
Viele Grüße!! WaltherPfalz
Hallo, WaltherPfalz,
genau deshalb habe ich wieder Abstand genommen. Zudem verbaut Hentschel gerne "ältere" Werke, die zwar ihren Reiz haben, in dieser Preisklasse auf dem Gebrauchtmarkt aber bessere Konkurrenten haben. Die Gehäuse in Edelmetall, zum Teil auch Bronze, sind allerdings sehr schön. ZB m.E. dto.
Mein Vorschlag: Hans Moser oder 1815 rotgold altes Kaliber 36 mm.
Gruß Markus
P.S.: Jörg, gebraucht fast doppelt so teuer in EUR wie neu in DM? Gibt der Markt (hoffentlich) nicht her. Muss nicht sein. Ansonsten hast Du recht.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.