meine 4,5 Jahre alte Tangente Datum hatte ich jetzt zur Revision (rund 150 Euro) ins Werk gegeben (dauerte 6 (!!!) Wochen), jetzt ein paar Tage später ist sie defekt.
Ich ziehe sie morgens immer auf und heute morgen stellte ich fest, dass sie nach dem aufziehen nach 12h stehengeblieben war. Hatte mich schon gewundert. Dann aufgezogen, gestellt und ran ans Handgelenk. Später ist mir dann aufgefallen, dass sie immer noch steht.
ich hoffe, das dauert jetzt nicht nochmal 6 Wochen in Glashütte ....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
willkommen im Nomos-Forum! Zu deiner Frage kann ich dir leider nichts sagen, wohl aber zu den Gepflogenheiten hier: Das Forum ist eine Interessengemeinschaft oder auch Gemeinschaft Gleichgesinnter, nämlich Uhrenbegeisterter (wenn nicht gar -verrückter! ), doch eine Gemeinschaft wird auch gepflegt. Sie entsteht u.a. auch durch sich-kennen, vertraut miteinander sein, und dazu ist es sehr dienlich, sich erst einmal der Gemeinschaft vorzustellen. Dies kannst du tun in dem geschützten und nur den eingeloggten Mitgliedern vorbehaltenen Bereich => Forumsmitglieder stellen sich vor Du kannst dort von dir und deiner Uhrenleidenschaft erzählen und wirst daraufhin sicher von allen Seiten begrüßt werden. Probier es aus, es sind eine Menge netter Uhrenbegeisterter in dieser Runde! Und dann ist's wie im richtigen Leben: wenn man erstmal vertraut ist miteinander, öffnen sich viel leichter Türen und Tore.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
willkommen im Nomos-Forum! Zu deiner Frage kann ich dir leider nichts sagen...
Hallo Martin,
man glaubts kaum, ich hab das Problem heute früh selbst gelöst. Ich habe die Uhr mal in die Handfläche geklopft und dann ging das ticken wieder los. Sie hatte also nur nen "Hänger". Ich werde aber trotzdem mal bei NOMOS anrufen und fragen, ob ich es nur weiter beobachten soll...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Na prima! Und: nix für ungut, ist alles nicht bös gemeint, selbst wenn es nicht so "nett" formuliert wäre. Ich freue mich für dich, dass die Uhr wieder läuft. Nachsehen lassen wäre aber wohl trotzdem gut.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Im Zweifelsfall ist die Uhr einfach magnetisiert. Ich hatte das auch mal, dass sie einfach stehenblieb und sich auch durch Vollaufzug nicht mehr in Gang setzen ließ. erst durch Schütteln hat sie sich dann wieder bewegt. Das kann durchaus auf dem Transportweg passiert sein. Ein Uhrmacher kann das aber snell überprüfen und die Uhr wieder entmagnetisieren. Wenn es das nicht ist macht es sicher Sinn die Uhr nochmals checken zu lassen, denn wenn ein mechanisches problem vorliegt sollte das behoben werden um keinen größeren Schaden anzurichten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich hatte mit meiner TSD ein ähnliches "Problem". Nach einem Service (der übrigens 8 Wochen dauerte) lief die Uhr nach einem Vollaufzug nicht mehr an. Nach ein bißchen Schütteln und Krone raus und wieder rein, lief sie wieder an. Ich habe Sie dann eine Woche durchgehend getragen und keinerlei Veränderung der Gangwerte bemerkt. Bis heute läuft sie absolut perfekt mit einer Abweichung von ca. 1 Sek./Tag (!). Ich habe sie deshalb nicht mehr durchsehen bzw. überprüfen lassen.
Sollten die Gangwerte nicht mehr i.O. sein, würde ich sie allerdings auf jeden Fall mal überprüfen lassen.
Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
da stellt sich ja wirklich die frage, über was man sich jetzt mehr aufregen sollte:
a) servicezeiten von 6-8 wochen oder b) der tatsache, dass man die uhr nach dem service erst noch selbst reparieren muss (auch wildes schütteln, klopfen zähle ich dazu, schließlich ist das eine uhr und kein bochssack.)
6 Wochen sind in der Regel normal. Das Werk wird zerlegt, gereinigt, geölt, wieder zusammengebaut und dann das wichtigste, die Gangkontrolle, die bei Nomos meines Wissens nach ca. 14 Tage geht.
Andere Hersteller sind da ähnlich lang mit beschäftigt.
Mal so zum Vergleich, die Revision einer Rolex ist i.d.R. mit €400,- veranschlagt, eine Lange 1 kostet ca. €1000,- und zwar, ohne, dass da was dran wäre, also sprich nur die oben genannten Arbeiten.
Magnetisieren kann vorkommen, immer und überall. Daher würde ich meinen Frust in Grenzen halten, den im Zweifelsfall ist es zwar ärgerlich, aber noch im Rahmen der Garantie oder Gewährleistung.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.