Sorry Patti, nichts gegen Dich persönlich, aber bei den Dingern von Steinhart fällt mir spontan immer die Fussnote eines Members hier ein:
Wer ein Fake/Plagiat trägt, will jeden Tag daran erinnert werden, dass er sich das Original nicht leisten kann. Diese Nachbauten sind einfach nur unterirdisch aus meiner Sicht.
Zitat von TSIDUnd der look-alike-contest geht an Patti
Sorry Patti, nichts gegen Dich persönlich, aber bei den Dingern von Steinhart fällt mir spontan immer die Fussnote eines Members hier ein:
Wer ein Fake/Plagiat trägt, will jeden Tag daran erinnert werden, dass er sich das Original nicht leisten kann. Diese Nachbauten sind einfach nur unterirdisch aus meiner Sicht.
Sorry, Patti. Aber ich seh es genauso wie Kai. Hier mal zum Vergleich das Original:
Ein sehr seltenes Rolex-Modell, welches mittlerweile zwischen 20 und 30k gehandelt wird.
Dabei gibt es doch wirklich schöne schwarze Taucheruhr-Alternativen, die ein eigenständiges Design haben. Hier mal ein Vergleich Rolex, Omega und Seiko:
Die rechte Seiko SKX031 finde ich mal richtig klasse. Kostet so um 150 EUR...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von TSIDUnd der look-alike-contest geht an Patti
Sorry Patti, nichts gegen Dich persönlich, aber bei den Dingern von Steinhart fällt mir spontan immer die Fussnote eines Members hier ein:
Wer ein Fake/Plagiat trägt, will jeden Tag daran erinnert werden, dass er sich das Original nicht leisten kann. Diese Nachbauten sind einfach nur unterirdisch aus meiner Sicht.
Ich wußte doch das Sie einer Schweizer Uhr ähnlich sieht.
Aber ich kann euch beruhigen, weil das ist mein NEUER ARBEITSTICKER Die Quarzuhren haben momentan Urlaub.
Und wer hat gesagt das ich mir das Original nicht leisten kann Ich hab ja auch geschrieben : " vorletzte Uhr " für 2009. Und 2010 da schaun wir mal
Endlich zurück von einem langen Tag mit einer abendlichen Probe in einer a...kalten Kirche... Und da mal wieder ein sehr Musik gefülltes Wochenende ansteht hier das passende Bild aus dem Archiv
Der Dirigent
Er reicht den Violinen eine Blume Und ladet sie mit Schmeichelblick zum Tanz. Verzweifelt bettelt er das Blech um Glanz Und streut den Flöten kindlich manche Krume.
Tief beugt das Knie er vor dem Heiligtume Des Pianissimos, der Klangmonstranz; Doch zausen Stürme seinen Schwalbenschwanz, Wenn er das Tutti aufpeitscht, sich zum Ruhme
Mit Fäusten hält er fest den Schlussakkord; Dann harrt er, hilflos eingepflanzt am Ort, Dem ausgekommnen Klange nachzuschaun.
Zuletzt, dass er den Beifall, dankend, rüge, Zeigt er belästigte Erlöserzüge Und zwingt uns, ihm noch Größres zuzutraun.
(Franz Werfel)
(Nein, ich möchte waltherpfalz keine Konkurrenz machen! )
Viele Grüße und ein schönes Wochenende euch allen!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.