Danke, toller Bericht. Vor allem freut mich, dass ich mich doch noch auf mein Gefühl für schöne Dinge verlassen kann. Bei dem Größenwahn da draußen und in den Schaufenstern zweifelte ich schon beim Tragen eine Tangente oder Orion oder Oyster mit je maximal 36mm Durchmesser, ob nun doch die Frau bei mir durchbricht
Ein sehr interessanter Artikel, der mir aus dem Herzen spricht. Es müssen nicht immer diese überfrachteten Uhren sein, bei denen man manchmal nicht so recht weißk, wo man eigentlich auf das Ziffernblatt schauen soll. Danke Thomas.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
@ Jörg & Markus: Da zeigt sich mal wieder unser aller guter Geschmack (auch wenn meine Tangos etwas größer sind als 36 mm)
Und in der Tat: eine Stowa Marine oder das ein oder andere Modell von Dornblüth würden mir auch gefallen. Obwohl deren Größe bzw. Höhe die Zierlichkeit einer Nomos sprengen würden. Daher geht ohne vorheriges Anprobieren nichts. Beim Direktvertriebssystem von Stowa eher schwierig und dann die langen Wartezeiten. Dornblüth sitzt zum Glück nur eine Autostunde entfernt, aber warten muß man wohl auch lange.
2010 ist ja noch sooo jung!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von hanick@ Jörg & Markus: Da zeigt sich mal wieder unser aller guter Geschmack (auch wenn meine Tangos etwas größer sind als 36 mm)
Und in der Tat: eine Stowa Marine oder das ein oder andere Modell von Dornblüth würden mir auch gefallen. Obwohl deren Größe bzw. Höhe die Zierlichkeit einer Nomos sprengen würden. Daher geht ohne vorheriges Anprobieren nichts. Beim Direktvertriebssystem von Stowa eher schwierig und dann die langen Wartezeiten. Dornblüth sitzt zum Glück nur eine Autostunde entfernt, aber warten muß man wohl auch lange.
2010 ist ja noch sooo jung!
Da kann ich Dir nur zustimmen, Thomas. Aber leider ist das Anlegen der verschiedenen Uhren, auch wenn sie über den Juwelier-Handel vertrieben werden, nicht immer so einfach. Es muss dann ja schließlich auch ein Konzi vor Ort sein, der Marke vertritt.
Die Möglichkeit, in überschaubarer Entfernung einen Direktvertrieb zu erreichen ist ja leider auch nicht immer gegeben. Dennoch geht nichts über das Anprobieren und Anschauen, wie die Uhr am eigenen Handgelenk wirkt.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Danke für den Artikel, Thomas. Die anscheinend eingesetzte Renaissance zu mehr Einfachheit kann ich nur begrüßen. Hoffentlich haben die deutschen Anbieter damit andauernden Erfolg!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheDanke für den Artikel, Thomas. Die anscheinend eingesetzte Renaissance zu mehr Einfachheit kann ich nur begrüßen. Hoffentlich haben die deutschen Anbieter damit andauernden Erfolg!
Martin
Diese Entwicklung kommt auch mir sehr entgegen. Keep it simple!
Zitat von bratscheDanke für den Artikel, Thomas. Die anscheinend eingesetzte Renaissance zu mehr Einfachheit kann ich nur begrüßen. Hoffentlich haben die deutschen Anbieter damit andauernden Erfolg!
Das kann man nur 100%ig unterstreichen.
Ganz einfache, schnörkellose "normale" Gebrauchsuhren, wie z.B, eine Dreizeiger-Datumsautomatik (evtl. mit Zentralsekunde), mit einer einigermaßen brauchbaren, also alltagstauglichen Wasserdichtheit, auf denen man einfach schlicht und ergreifend die Zeit und das Datum ablesen kann, gibt es heute ja fast nicht mehr. Und dann muss man oft Handgelenke wie ein Preisboxer haben.
Aber halt, 2-3 Marken bzw. Modelle fallen mir da schon ein... die Rainer Brand Argus (hihi, gell Martin )zum Beispiel, die für das Gebotene einen akzeptablen Preis hat, und die Rolex Date und Datejust-Modelle- allerdings sind wir da bei Rolex aus dem Segment "Gebrauchsuhrenpreis" fast schon wieder raus. Na ja, ein bißchen weitergedacht gibts schon noch einige gute Gebrauchsuhrenmarken, sowohl im deutschen als auch im schweizerischen Markt, das möchte ich ausdrücklich bemerken, aber da muss man die Uhrenkataloge schon gezielt danach absuchen...
Deshalb finde ich es schön, dass man gerade bei unseren deutschen Uhrenfirmen (siehe Artikel oben) entsprechend und auch meist preiswürdig bedient wird. Deshalb kann ich zu Nomos nur sagen: Weiter so, Jungs! Puristisches klares Design und gute Qualität wird sich hoffentlich dauerhaft durchsetzen.
Zitat von watchspiritDeshalb finde ich es schön, dass man gerade bei unseren deutschen Uhrenfirmen (siehe Artikel oben) entsprechend und auch meist preiswürdig bedient wird. Deshalb kann ich zu Nomos nur sagen: Weiter so, Jungs! Puristisches klares Design und gute Qualität wird sich hoffentlich dauerhaft durchsetzen.
Danke Chris, du sprichst mir aus der Seele. Soweit ich die Uhrenwelt durchschaue, bietet NOMOS als Manufaktur noch die attraktivsten Preise. Die übrigen Anbieter haben ja dann meist schon bspw. ETA-werke verbaut, die zwar nicht schlechter sind, aber dennoch das Gefühl des "Einzigartigen" nicht so vermitteln.
Dennoch gefallen mir auch die Uhren von Rainer Brand, Perrelet u. v. a. (nicht nur deutscher Herstellung), nicht nur weil sie vom Preis-Leistungsverhältnis ansprechend sind, sondern weil sie auch vom Design her gefallen.
Leider haben sich andere deutsche Hersteller in den letzten Jahren nach meinem Geschmack etwas "zu weit" entwickelt. Obwohl ich meine Glashätte - Original Senator Automatik, die ich im Jahr 1999 für 3.750 DM erworben habe, mit Ihren 5 ATM aus der Erfahrung der letzten 10 Jahren als durchaus alltagstauglich beurteile und nach wie vor sehr schätze, frage ich mich natürlich schon mit Blick auf die heutigen Einstiegspreise bei GO, ob mit der zwischenzeitlich eingetretenen Preissteigerung auch eine entsprechende Wert-/Qualitätssteigerung der Uhren verbunden ist. Ich glaube nicht. Sie sind seit Übernahme durch die Swatch-Group lediglich in einem anderen Käufer-Segment platziert worden.
Deshalb möchte ich mich ausdrücklich anschließen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.