"da kiekste", sagt der Berliner, wenn er etwas Überraschendes entdeckt hat. Und so ging es mir, als ich bei einem renomierten berliner Uhrengeschäft die gesamte aktuelle Kollektion der Grand Seiko erblickte.
Wohl einer der insgesamt 8 Händler, welche in Europa die Grand Seiko anbieten dürfen. Doch die Freude wird bei einem Blick auf die ausgeschilderten Preise schnell getrübt. Die SBGM003 gibt es bei verlässlichen japanischen Exporteuren für ca. 2700 €. Rechnet man noch 20% für die Zöllner dazu, ergibt das rd. 3400 €. Hier in Deutschland hingegen 4700 € !!! Sicherlich, hier gibt es die Uhr sofort, eine gute Betreuung und keinen Ärger mit dem Zoll oder Seiko Europa; aber dafür 1300 € Aufpreis ? Und sollte die Uhr wirklich zur Reparatur oder Revision müssen, so kann diese ohnehin nur in Japan erfolgen. Derzeit also keine Alternative; aber die Preisentwicklung bleibt zu beobachten und vielleicht werden es ja auch mit der Zeit noch mehr Anbieter in Deutschland. Aber trotzdem Dank an Lorenz, denn so kann das Original wenigstens mal angeschaut, angelegt und gefühlt werden. Und ich kann sagen, dass ist schon ein Erlebnis. Die Versuchung bleibt ! Gruß aus Berlin Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Klasse, danke dafür. Ich hoffe, dass die GS Serie weiterhina usgebaut wird, was das Händlernetz angeht. Das sind echte Sahneteile, die einen Vergleich zu den ganz großen aus der Schweiz nicht scheuen müssen.
So eine steht schon lange auf meiner Wunschliste, aber den Aufpreis werde ich nicht bezahlen. Dann lieber direkt Importieren und den Ärger mit dem Zoll als Herausforderung ansehen
Zitat von TSIDDas sind echte Sahneteile, die einen Vergleich zu den ganz großen aus der Schweiz nicht scheuen müssen.
So eine steht schon lange auf meiner Wunschliste
Oh ja, auf meiner auch!! Die Preise hier sind allerdings absolut heftig. Es gibt ja in Bern den "tick different", mit seinen "Uhrsachen", da werde ich mich mal im Internet informieren und vielleicht habe ich während eines Schweiz-Urlaubs auch mal Gelegenheit, sein Ladengeschäft zu besuchen. Über das dortige Preisniveau weiß ich allerdings auch nichts, hoffentlich ist es nicht ähnlich hoch.
Zitat von watchspiritEs gibt ja in Bern den "tick different", mit seinen "Uhrsachen", da werde ich mich mal im Internet informieren
Das habe ich gerade versucht. Habe auf seiner Internet-Seite aber nichts mehr über die Grand-Seiko entdeckt , nur noch über Spring-Drive. Hm. Auch auf der Lorenz-Seite (noch?) nichts über Grand-Seiko.
Die von Dir eingestellten Schaufensterfotos, lieber Karl-Heinz, sind aber seeeeeeeeeeeeehr appetitanregend.
In "good old europa" habe ich auch schon alles probiert. Seiko direkt, Seiko Shop in Paris, die von Chris genannten Seiten, ect. Nirgendwo etwas zu machen. Wohl nur direkt im Shop in Paris. Gut von 1300 € Aufpreis ist ja noch ein Wochenende für 2 in Paris drin; ... dann hat auch die Finanzministerin nicht so viel Bedenken. Aber totzdem, irgendwie tut es weh. Da ich demnächst in "good neu asian" bin werd ich mich mal dort umschauen.
Gruß Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Seiko oder auch Grand Seiko waren bisher bei mir nicht im Blick. Aber die Bilder, die Karl-Heinz eingestellt hat, machen auch mich neugierig. Einen so horenden Aufpreis würde ich aber dennoch nicht bezahlen wollen.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von MRoSeiko oder auch Grand Seiko waren bisher bei mir nicht im Blick. Aber die Bilder, die Karl-Heinz eingestellt hat, machen auch mich neugierig. Einen so horenden Aufpreis würde ich aber dennoch nicht bezahlen wollen.
Ich hatte auch mal eine Quartz-Seiko (in Singapur gekauft). Mir war ebenfalls nicht bewußt, dass Seiko auch in diesen Preissphären beheimatet ist.
Das Design ist klasse, wobei mich persönlich die Schrift auf dem ZB etwas stört.
Bei diesem Preis hätte ich sofort eine Dornblüth.
Schöne Grüße
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.