Guten morgen an alle Forumsmitglieder und jene die es noch werden möchten
Dies ist eine WARNUNG an alle die sich mit dem Gedanken befassen sich eine hochwertige Uhr zu leisten und anzuschaffen.Uhren sammeln schadet Eurem Geldbeutel und der Gesundheit.
Nachdem ich mich eigentlich entschlossen hatte,mir keine Uhr mehr an den Arm namens Geldbeutel zu hängen und auch sonst ziemlich bedient war von Uhren (höchste Erkrankungsstufe...Unheilbar),und wirklich dachte ich wäre über den Berg hat es mich wieder zurück geworfen.Ich konnte nicht anders und bin rückfällig geworden. Schuld an allem hat Sabine .Sie hat einfach mal eben Ihre Ludwig Luxuria angeboten und dies obwohl Sie genau wußte das sich hier genug "Süchtige" tummeln.Diese hat dann auch noch das bei Franz georderte neue Band bekommen.(brauche ich wohl nicht extra vorstellen,allen wohl bekannt) Wenn ich dies aus Umzugsgründen noch als "Selbstbelohnung" abtat,weil Umzug war teuer und anstrengend genug,da spielten die bei Euro auch keine Rolle mehr,habe ich mich aber danach wieder erwischt nach Uhren Ausschau zu halten.
Mein eigentlicher Wunsch war es(schon im Herbst letzten Jahres)preisgünstig eine Omega Diver (2254.50.00) an Land zu ziehen.Dieses Unterfangen gestaltete sich zusehens schwerer,da offiziell nicht mehr zu bekommen.Umso ärgerlicher,da ich eine Seamaster GMT 2234.50.00 besaß und diese zu Gunsten meiner nicht mehr vorhandenen Rolex Submariner veräusserte.
Also überlegte ich und stieß auf MIIK Uhren.Nachdem ich im Watch Lounge Magazin einen Bericht darüber lass und die Uhren mich ansprachen war der Entschluß gefasst. ...dachte ich...aber dann kamen meine Probleme...seitens Zifferblatt-Optik.Die Uhren die mir gefielen hätte ich nur in US bestellen können und das war mir als pessimistischer Mensch zu riskant.Also weg mit diesem Gedanken.Schade....
Als Übergangslösung wurde es dann eine Zeno-Diver...die widerum wird nun gehen,weil ich mit ihr einfach nicht warm werde,obwohl sie von der Ablesbarkeit her eine Klasse Tool-Watch ist.
Aber nun habe ich Euch mit meiner Geschicht genug gequält....
Es trug sich zu,das ich in dieser Woche wieder einmal mehr in meinen Uhren-Exclusiv Katalog sah.Und dann auch noch in den von 2005.Als ich bei IWC(GST Modelle wow )durch war,stieß ich auf Jacques Etoile...nicht gerade günstig,aber ich beschloß,mich einmal auf seiner Internetseite umzusehen und so kam ich auch auf seine Zweitmarke namens Mercure. Modell Poseidon
Der Rest ging wahnsinnig schnell. Uhr gesehen im Internet Technische Details waren akzeptabel Optik war ansprechend Zwei Konzis in Berlin Anruf beim Konzi in Berlin Spandau (Uhr war vorhanden) Konzi sofort besucht Uhr begriffelt und Probe getragen,auch mit Lupe keine Fehler gefunden Zu meiner Überraschung eine Uhr die nicht nur auf den Fotos cool aussah Eimal der netten Verkäuferin die Augen gesehen und einen guten Preis angeboten bekommen Einen Sinn-Kalendar auch noch mitbekommen Auf Wiedersehen gesagt und fröhlich nach Hause.
Und nun werde ich mal ein-zwei Bildchen einstellen.
Verpackung sehr gute Qualität
Schließe sehr stabil und wertig (da hatte ich schon Uhren mit wackeliger Schließe)
..ist es wichtig eine Schließe zu haben die die Innschrift der Marke trägt??
....abschließend ist festzustellen das es mit Mercure eine Uhrenmarke gibt, die ziemlich gute Qualität für sehr wenig Geld liefert.Die Uhr trägt nicht zu stark auf und hat mit 42 mm eine gelungende Größe.Verarbeitung und Optik brauchen sich nicht hinter großen Namen zu verstecken.Das Zifferblatt und die aufgetragene Luminova sind in sehr guter Verarbeitung.Einzig der Schriftzug und die Rahmung des Datum-Fenster ist etwas gewöhnungsbedürftig.Was die Qualität des Werkes betrifft...werde ich beobachten müssen.In den ersten 24 Stunden hat die Uhr einen Vorgang von 9 Sekunden und nach 48 Stunden von 20 Sekunden.Sicherlich nicht das was man gewohnt ist von anderen Marken...aber für dieses Geld will ich auch garnicht mehr erwarten.
Herr Jakob sagte mir im übrigen bei einem Telefongespräch das das ETA-Werk Original ist und in Elabore-Stufe eingebaut wird( reguliert in Chronometerqualität,wie er meinte...das halte ich jetzt für etwas klappern für das Handwerk und seiner Marke...trübt meine Freude und den absoluten positiven Eindruck von der Uhr aber in keinster Weise)
Eine Uhr die ich nur wärmstens empfehlen kann....
Und nun bin ich auf Eure Reaktionen gespannt die hoffentlich kommen werden,also bitte keine Zurückhaltung...
Glückwunsch auch von mir. Macht Eindruck; hat einen eigenen Stil. Auf den zweiten Blick erinnert sie - insbesondere wegen des Minutenzeigers - an die Seamaster, so bist Du Deinem Geschmack doch treu geblieben. Ist der Konzi in Spandau, der mit dem B am Anfang und wo liegt das gute Stück des so listenpreismäßig.
Gruß Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Zeiger der Ploprof, Lünette und Indexe der Seamaster. Und dennoch ist da irgendwie ein eigener Stil zu sehen. Da baut man in Augsburg deutlich schlechtere Uhren. In der Tat stösst das Auge auf die Rahmen um das Datum und der Name, naja, den diskutieren wir hier nicht.
Das Band schaut sehr genial aus.
Glückwunsch. Viel Freude damit. Was kostet so ein Teil denn? Gerne auch per PN.
Die Metropolis reizt mich immer wieder vom Jakobs Klaus...
Zitat von TSID der Name, naja, den diskutieren wir hier nicht.
Nein, braucht man ja auch nicht zu diskutieren. Sowohl Name als auch Schriftzug ist halt der guten alten "Minerva" nachempfunden, deren Importeur Jakob ja war.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.