Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
In erster Linie wohl Profitgier. Oder? Alles abgebaut, nach Asien verkauft, dort Murks produziert und nun das große Jammern. Gut, daß bei Junghans Menschen eingestiegen sind, denen es um den Erhalt der Firma vor Ort geht.
Zitat von s.seifertIn erster Linie wohl Profitgier. Oder? Alles abgebaut, nach Asien verkauft, dort Murks produziert und nun das große Jammern. Gut, daß bei Junghans Menschen eingestiegen sind, denen es um den Erhalt der Firma vor Ort geht.
Gruß M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Sabine, Deinen Beitrag kann ich so nicht stehen lassen. Kienzle Hongkong hat nur den Namen übernommen und keine Werkstätten. Kienzle produzierte in Hongkong ausschließlich Quarzuhren. Die Details zur Revitalisierung findest Du unter: http://www.welt.de/wams_print/article899...fuer_Asien.html Ich fand die Idee bemerkenswert und es ist sehr schade, dass das Vorhaben nicht gelungen ist. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
leider sehr schade für Kienzle. Da bin ich wohl sehr bei Sabine, auch was Junghans angeht.
Bei (vielen) Finanzinvestoren, Privat Equitys, Hedge Fonds oder auch Cross-Border-Leasing geht es eben meist nur um schnelle, maximalste Renditen, Steuerbeschissmodelle und Kapital-Schneeballsysteme. Da bereichern sich Einige, natürlich weitestgehend auf Kosten von Mitarbeitern und Steuerzahlern, also der Allgemeinheit.
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Hallo, aus reinem Interesse habe ich mal in die Homepage von Kienzle geschaut (http://www.kienzleuhren.de). Dort wird mit keinem Wort auf die Insolvenz eingegangen, ich habe eher den Eindruck, dass man recht optimistisch in die Zukunft schaut. Wunsch und Wirklichkeit liegen da weit auseinander. Da muss ich doch einmal eine Lanze für Mühle brechen. Mühle hatte sofort nach der Insolvenzbekanntgabe ein Statement auf der Homepage veröffentlicht. Das fand ich fair. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn Dort wird mit keinem Wort auf die Insolvenz eingegangen, ich habe eher den Eindruck, dass man recht optimistisch in die Zukunft schaut. Wunsch und Wirklichkeit liegen da weit auseinander.
Ich glaibe, Du kannst den Fall Mühle nicht mit Kienzle vergleichen.
Mühle hatte eine sogenannte bilanzielle Überschuldung. Sie mußten Rückstellungen einbuchen, die sich aus dem verlorenen Prozeß bezüglich der Glashuetter Wertschöpfung ergaben. Ansonsten war das Unternehmen gesund und Cash positiv. Bei Kienzle scheint es sich aber um eine echte "Pleite" zu handeln, will sagen, denen ist echt das Geld ausgegangen. Bei so einer Geschichte verfällt ein Unternehmen erst mal in ein "Schockstarre".
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.