da ich ja noch relativ neu bin, hier die Frage ob es normal ist, das man bei schnellen Armebewegungen den Rotor recht deutlich hört (wenig lauter als das übliche Ticken).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Sascha, dieses Thema wurde hier im Forum schön des Öfteren erörtert. Gib in der Suchfunktion einmal folgendes ein: "Geräusche beim Tangomat" (aus 2007) und "Tangomat klappert" aus 2008. Sicher gibt es noch weitere Beiträge. Das Rotorgeräusch ist normal, daran kannst Du sehen, dass Dein Tango arbeitet. Es wird kritisch, wenn sie nicht mehr zu hören sind! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Das halte ich wie bei meinem Mopped (mit Harley-Schüttelmotor). Solange es klappert und rasselt, ist alles i.O. Wenn es nicht mehr klappert, dann hat man nen Problem.
Zitat von s.seifertAber sacht man beim Mopped nich "kesseln" - oder wat
Das mit dem Kesseln hat ja eher was mit Werner zu tun, da gab es auch meist Eintöpfe. Bei Milwaukee-Motoren ist das eigentlich nicht im Wortschatz, die V-Twin sind da nen bißchen was anderes.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.