Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Es wäre aus meiner sicht jedoch konsequenter gewesen, das Datumsfeld an der gleichen Stelle zu platzieren, wo es auch bei den ursprünglichen Modellen zu finden war.
So finde ich es nicht besonders gelungen. Schade...
Ja - es ist wohl die Typografie. Ich hätte der Uhr ein Datum mit der Schriftart der 3 / 6 / 9 / 12 auf dem Ziffernblatt gegeben und die Zeiger und Stundenmarkierungen in Weißgold gestaltet.
habe gerade meine Vintages angesehen, muss sagen, das geht ja gar nicht.
Entweder das Datum bei 3 Uhr, oder noch die Tagesanzeige über das Datum (in Anlehnung am Kal. 66.1) siehe Original!
Schönen Gruß
Ronny
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kal. 66.1.JPG
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.