Zitat von brunemtoMartin, du machst sie ja fast schlechter als sie wirklich sind Also, vom reinen Aussehen her, finde ich beide gar nicht mal schlecht. Aber man sollte wirklich die Finger von sowas lassen, zumindest wenn man hochwertige mechanische Uhren gewöhnt ist bzw. sein Eigen nennt. Ich sage immer, wenn schon "günstige" Mechanik, dann etwas aus Japan. Seiko und Citizen z.B. bieten wirklich sehr viel Uhr für kleines Geld. Solche Chinaböller braucht kein Mensch.
Also: wie schlecht oder gut sie wirklich sind, kann ich nicht sagen. Für die Überprüfung der Ganggenauigkeit, -reserve und sonstige Alltagstauglichkeit hätte ich sie länger behalten und auch tragen müssen. Das wollte ich in diesem Fall von vornherein nicht, schon, um nicht irgendwelche Gebrauchsspuren an ihnen zu verursachen.
Das Aussehen, so sagte ich auch schon, ist auf Fotos günstiger bzw. man kann sie eben auch etwas vorteilhafter abbilden. Außerdem habe ich auch wirklich nicht erwartet, dass sie dieselbe Anmutung haben wie unsere sonstigen gewohnten Uhren.
Eine Frage hätte ich aber doch: was ist denn der Unterschied zwischen japanischer und chinesischen Uhren? Ähnlich wie derzeit noch bei den PKW, nämlich die Qualität und Verarbeitung? Zum anderen: wieviel "deutsch" außer dem Namen ist noch in den Kienzles, und ist sonst alles aus China?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratscheZum anderen: wieviel "deutsch" außer dem Namen ist noch in den Kienzles, und ist sonst alles aus China?
Martin, genau kann ich es nicht sagen, aber wahrscheinlich ist alles außer dem Namen aus China...
Zitat von bratscheEine Frage hätte ich aber doch: was ist denn der Unterschied zwischen japanischer und chinesischen Uhren? Ähnlich wie derzeit noch bei den PKW, nämlich die Qualität und Verarbeitung?
Ich würde sagen, dein Vergleich mit den Autos passt schon ganz gut. Man kann zwar nicht unbedingt danach gehen, aber schau dich mal in Uhren-Foren um. Da gibt es regelrechte Fanblöcke von japanischen Marken (zumeist Seiko), eigene Rubriken und meist positive Feedbacks. Für die ganzen Chinaböllern (leider sind wohl die Kienzle Modelle auch dazuzurechnen), die über ebay und sonstwo angeboten werden gibts sowas nicht. Im Gegenteil, die werden (fast) überall regelrecht zerrissen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von TSIDMartin: hast Du gleich zwei Zeitschriften Abos abgeschlossen? Im Ernst, nettes Spielzeug, mich würde ein Langzeittest Deinerseits schon interessieren, da Du mit ganz anderen Augen zu sehen scheinst, als ich.
Der war gut. Im Ernst hatte ich mal 'ne Zeit, da hatte ich etliche Probe-Abos abgeschlossen, nur um in den Genuss der Werbeuhren zu kommen...
Ich weiß nicht genau, wie du den letzten Satz meintest, doch ich denke, meine Augen sehen schon recht ähnlich wie deine... Über die Hochschätzung der Wertigkeit habe ich ja schon geschrieben - nur probiere ich einfach mal was aus, was nicht unbedingt viel Sinn, aber irgendwie Freude macht. Erfahrungen sammeln halt, denn die hast du und die meisten hier mir in hohem Maße voraus! Außerdem, wie sagte mal deine frühere Signatur aus: ich ticke anders - wir ticken alle anders, und das ist gut so. Ich veröffentliche ja auch mal ein Foto mit Bademantel!
Ein Langzeittest der Kienzles wäre tatsächlich mal interessant, doch dafür war mir das Risiko, durch's Tragen Gebrauchsspuren zu produzieren, zu groß.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.