Zitat von fjordOK, ich oute mich dann mal als unwissend... Wieso heißt das (zugegeben schöne) Teil "Turn-O-Graph"? Ein Chronograph isses nicht, und ich schätze, wenn man es umdreht (Turn), sieht mal bloß den Boden, kein zweites Zifferblatt. woher kommt der Name?
Alex
Richtig, ein Chronograph ist der TOG nicht. Ein Wort-Teil ist aber wohl abgeleitet. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich mal folgendes darüber gelesen habe:
Der Begriff "Chronograph" entstammt dem Griechischen und wird aus den Wortstämmen "Chronos" (= Zeit) und "Grapho" (= ich schreibe) gebildet. So kann man den "Graph" also als "Schreiber" bezeichnen.
Und "turn", also drehen, kommt von der Drehlünette, die den Datejust-Turn-O-Graph von der normalen Datejust unterscheidet. Man hat hier eine 60-Minuten-Drehlünette und kann entsprechende Zeitintervalle festhalten/einstellen/stoppen. Übrigens ist die Drehlünette des TOG vollkommen stufenlos - in beide Richtungen - verstellbar. Im Gegensatz dazu rasten die Lünetten der Rolex Sportmodelle in Minutenintervallen.
Schöne Grüße,
Hallo, ich teile Deine Erklärung zu TOG.
Warum RLX aber bei einer Taucher die Drehbarkeit in beide Richtungen zulässt, dass dies gerade ein Vorteil der Uhr sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Sorry, die Uhr gefällt -selbst mir, als Rolex-Muffel -, aber daneben scheint sie mehr zum Eintauchen in Gesellschaft konzipiert und weniger zum Tauchen an sich.
Was sagt denn unsere Tachfraktion, gerne auch die hollandsje, dazu?
Glück auf Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von TSIDDer TOG ist genausowenig eine Taucheruhr, wie die DJ.
Taucheruhren sind Sub (Wadi = 300m), SubD (Wadi = 300m) und SeaDweller (Wadi = 1220m), bzw. die SeaDweller Deep Sea (Wadi = 3900m).
TOG und DJ sind sportliche Dresswatches (Wadi = 100m) z.T. mit einem kleinen Teil Edelmetall.
Ich hätte es nicht besser schreiben können!
Nochmal zur lautlos einstellbaren Lünette des TOG: Wenn ich in längeren Meetings bin, bei denen sich oftmals ein gewisser "Spannungsbogen" ergibt, kann ich z.B. völlig unauffällig die Vortragszeit eines Redners festhalten. Das finde ich manchmal ganz witzig.
Zitat von s.seifertDeine Sammlung ist wirklich vom Feinsten. Ich kann mich nur wiederholen: Danke, Daß Du sie uns endlich zeigst. Glückwunsch zu jeder einzelnen.
Dies von Dir, liebe Sabine, quasi als "Königin der imposantesten Sammlung" zu hören, kommt ja fast einem Ritterschlag gleich. Ein dickes Dankeschön!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.