ich finde Nomos zur Zeit überhaupt nicht wertstabil, habe vor 2 Monaten für meine ungetragene neue Orion nur noch 600 Euro bei Ebay bekommen.Mein Freund hat vor 2 Wochen für seine ungetragene mit voller Garantie Tangente Sport auch nur noch 600 Euro bekommen.Das sind 44 Prozent unter Neupreis für Ladenneue Uhren.Bei der Club habe ich auch schon oft 45% unter Listenpreis bei Neuuhren beobachtet. Wertstabil sieht für mich anders aus.....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zu teuer oder nicht kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ausschlaggebend ist in diesem Fall jedoch, dass die Uhr mit bis zu 100% angrenzender Wahrscheinlichkeit als erstes mal nach Glashütte zur Revision muss nach der Lagerzeit. Diese Kosten müssen mit eingerechnet werden und fallen bei einer neuen Uhr natürlich nicht an.
Des weiteren sind die "alten" Werke berüchtigt für den Federbruch im Federhaus.
Die habe ich auch gesehen, die lag ja preislich ähnlich wie diese:
Zitat von Kokomiko.... Ich habe vor Weihnachten 666 für eine noch verklebte Uhr (allerdings rosé-gold) bezahlt.
Gruß Wolfgang
...aber auch rosé-gold ist mir zu bunt, ich suche eben nur eine Orion weiß.
Anscheinend bin ich nicht der einzige, dem die rosé-goldene Variante nicht so gut gefällt, das könnte den höheren Rabatt für dieses Modell erklären, z.B. hier:
24% Rabatt (also € 795) für die rosé-goldene mit Stahlboden, aber nur 21% für die Orion weiß (also € 820 mit Stahlboden bzw. € 980 mit Glasboden) - das ist das günstigste Angebot für neue Orion, das ich kenne - also immerhin noch rd. € 200 teurer als der bei ebay für die eingangs erwähnte Orion mit 1TS-Werk erzielte Preis, der mir dann letztlich auch zu hoch war.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.