Zitat von TSIDHier mal ein Zitat aus dem WTF zu dem Thema:
Zitat von Thomas H. ErnstNOMOS baut die Uhrwerke grundsätzlich selber. Das Handaufzugwerk basiert vom Radsatz her auf dem ETA 7001, wird aber in deutlich veränderter Ausführung inkl. Platine, Brücken und Kloben komplett selbst hergestellt. Lediglich die üblichen Kleinteile wie Hemmungskomponenten, Lagersteine und Zugfeder werden eingekauft.
Komplikationen wie Datumsanzeige und Gangreserveanzeige sind inhouse entwickelt und werden auch selbst gefertigt.
Der Automat basiert ebenfalls auf dem 7001 Radsatz, ist aber ansonsten eine Eigenentwicklung und - natürlich - bis auf das Kleinzeug inhouse gefertigt.
Die Gehäuse kommen von einem kleinen aber sehr renommierten Lieferanten in Porrentruy, die Zifferblätter von Schätzle aus Weil am Rhein.
Ich denke, man darf NOMOS ungeniert als Manufaktur im branchenüblichen Sinne bezeichnen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von superbenny P.s. Aus reinem Interesse: Sind die jetzigen Handaufzugswerke 100% Nomos oder sind noch ETA Bestandteile zu finden?
Die Wertschöpfung liegt laut der Nomos-Hompage bei 75-95%:
ZitatZwischen 75 und 95 Prozent der Wertschöpfung am Kaliber entstehen heute vor Ort bei NOMOS in Glashütte – extrem viel. Nur 50 Prozent schreibt der Gesetzgeber für Uhren aus Glashütte vor. Einzig einzelne Teile wie etwa die Rubine, die als Lagersteine dienen, oder die Nivarox-1a-Spirale muss die Manufaktur noch von Dritten beziehen.
Der Arm wird entscheiden. Morgen ist erstes Probieren beim Händler.
Genauso habe ich es gemacht => Tangomat (damals gab es noch keine Zürich!)
Genau dies unterstütze ich auch Hatte im Dezember letzten Jahres haargenau den gleichen Gedankengang (ewige Diskussion: Stowea Antea vs. Tangente). Letzten Endes kennt Ihr ja meine Entscheidung;) Wobei in meiner Lage ganz klar die Größe die Entscheidung gebracht hat mich für meinen Tango zu entscheiden;)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.