Oder, wie man eine stehende elektromagnetische Uhr zum Leben erweckt. So kam sie zu mir. Ohne Antrieb, total verdreckt und veru(h)rsachte zunächst mal Gestank und Kurzschluss am Arbeitsplatz. Eigentlich bin ich ja kein Techniker oder Physiker. Mein Bruder half aus und sprach mir Mut zu: „Solange die Sicherungen nur rausfliegen und das Dach drauf bleibt, habt ihr (die Uhr und ich waren gemeint) eine Chance. Also zunächst Spule messen. Ohm meldete keine Auffälligkeiten. Ergo neuer Stecker und Kabel dran.
Kurz „anschieben“ an dem kleinen Impulsgeber auf der Rückseite und 50 Herz(en) nahmen ihre Arbeit auf. (Anmerkung: sind es 50 Hz.? Meine es müßte so in der Kante sein, oder?)
Also Corpus und Anbauteile reinigen. Kann ja noch was werden. Nun das Räderwerk: Hab schon bessere gesehen. Selbst nachdem sie meinen Schreibtisch verlassen haben.
Also ab in die Badewanne und die Abteilung Muskelfett. Triebe und Räder etwas bearbeitet und gefeilt, damit der Eingriff so in etwa wieder stimmt und „remontiert“. Sammelbox aus dem Baumarkt wieder leer. Gutes Zeichen! Dann einschalen und Zeiger setzen. An den Zeigern war nicht viel zu tun
(Dem aufmerksamen Betrachter wird aufgefallen sein, dass die Zahl der B&H im Spender nicht so richtig weniger wurde. Schließlich bin ich ja KzH)
Glas und Rahmen montieren war echt heikel. Allein wegen der doofen Federn. Hat mich an die Zeit der Pickel im Gesicht erinnert. Immer wenn ich dachte: "drin und Spannung", war es schon wieder vorbei. Na ja, am Ende ist es dann gelungen. Allerdings ist etwas geplatzt. Ratet was ?
Hoffe, ich habe Euch etwas die Zeit vertrieben und den Blick auf Uhren – in ihrer Vielfalt – geschärft. Mir hat es wieder richtig Spaß gemacht und ich hoffe, morgen geht der Radiowecker und ich habe noch Strom für die Kaffeemaschine. Bis zu diesem Moment halten die Sicherungen und die „Siemens“ läuft auf die Sekunde genau. Riecht auch nicht komisch im Arbeitszimmer.
Glück auf Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2214.JPG
IMG_2214.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Toller Ausgleich zu Deinem Beruf. Ich bin etwas grobschlächtiger und gehe im Wald Holz hacken. Das Ergebnis drückt sich leider nicht in so schönen Fotos aus sondern lediglich in wohliger Wärme
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.