Liebe Forumfans, die älteren Mitleser können sich noch daran erinnern, dass mit der Sternwarte die Wempe 100 Serie eigentlich eingestellt worden war. Jetzt kommen doch noch Modelle nach. Dann hoffe ich mal, dass der von mir gemachte Vorschlag einer Ludwig mit dem Titel "Tradition" noch realisiert wird. Zur Erinnerung hier der Vorschlag für die neuen Forumsmitglieder bzw. -mitleser:
Ludwig „Tradition“ von NOMOS-Glashütte
Die „gute alte Zeit“ ist wieder da
Die weltweite Hektik hat uns fest im Griff. Unser Chef stellt immer neue fast unerfüllbare Forderungen. Der Kunde verlangt die Ware vor der Bestellung. Niemand hat Zeit, zu warten. Wir lassen uns anstecken von unserem Umfeld, denn nach Verlassen unser Arbeitsstätte regen wir uns über die kleinste Verspätung des öffentlichen Personenverkehrs auf. Langsam gehen uns die Minuten aus. Wir eilen nach Hause zu unseren Lieben. Wir rennen über die Straße, weil wir ohne Gefahr für Leib und Leben nicht die andere Straßenseite erreichen können.
Da ist es angebracht, gleich weiter zu rennen. Bis zu Wempe. Denn dort gibt es im Moment eine Uhr, die uns die „gute alte Zeit“ zurückbringt – zumindest ans Handgelenk. Im Rahmen der Sonderserie Wempe 100 anlässlich des Jubiläums der Wempe Chronometerwerke kaufen wir uns dort die NOMOS-Ludwig „Tradition“ und beruhigen sogleich unsere Nerven. Das weiße klare Zifferblatt mit den römischen Zahlen und der roten Zwölf erinnert uns an die Zeit, als wir beim Großvater auf dem Schoß saßen und er uns seine Taschenuhr ans Ohr hielt. Damals hatten wir noch Zeit und waren glücklich.
Das Zifferblatt ist aber nicht das einzige, was uns beruhigt. Die „Tradition“ hat noch andere Werte. Da ist z. B. das rhodinierte NOMOS-Handaufzugswerk Alpha, auf das der Blick durch den Glasboden fällt. Beste Glashütter Qualität zu einem moderaten Preis. Neben diversen Glashütter Spezialitäten, wie Dreiviertelplatine, Gesperr, Perlagen und Sonnenschliff verfügt die „Tradition“ aber auch über einen Sekundenstopp, gewissermaßen als Zugeständnis an die heutige Zeit.
Wie andere Sondereditionen der Glashütter Manufaktur ist auch das Modell Ludwig „Tradition“ auf 100 Stück limitiert und – verglichen mit dem baugleichen NOMOS-Standardmodell - um 100 Euro reduziert (840 statt 940 Euro).
Viele Grüße Karsten[attachment=0]Ludwig_front_rote_%20XII%20o6.JPG[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ludwig_front_rote_%20XII%
Ludwig_front_rote_%20XII%
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken! Die Idee stammt von mir, nicht aber das Foto. Unser unvergessener Wolfgang Heute hat es im Thread "Status Forumsuhr" am 14.06.2008 eingestellt und ich habe es übernommen. Wolfgang, postum vielen Dank! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo, ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken! Die Idee stammt von mir, nicht aber das Foto. Unser unvergessener Wolfgang Heute hat es im Thread "Status Forumsuhr" am 14.06.2008 eingestellt und ich habe es übernommen. Wolfgang, postum vielen Dank! Viele Grüße Karsten
Hallo Karsten,
wenn auch das Foto nicht von Dir stammt. Auch die Idee ist es wert darüber nachzudenken. Sie trifft genau die Lebenswirklichkeit. Welche Uhr würde sich besser eignen, Deine Idee zu verkörpern, wenn nicht die Ludwig. Meines Erachtens kommt die Ludwig ohnehin viel zu kurz. Das liegt vielleicht daran, dass das Modell (leider) nicht so verbreitet ist. Eigentlich nicht zu verstehen, da es durch die "weicheren" Linien eigentlich ein sehr sympathische Ausstrahlung besitzt und nicht so "nüchtern" erscheint.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.