Modernes Design, markante Optik und traditionelle Akzente: Das aktuelle Großdatum- Modell von Union Glashütte verbindet mit seinem neu gestalteten Zifferblatt die exklusiven Qualitäten der Kollektion Belisar mit einer zeitgemäßen, sportlichen Ausstrahlung. Große, klar gestaltete arabische Ziffern bei zwölf, sechs und neun Uhr ziehen die Blicke auf sich und stehen in spannungsvollem Kontrast zu den nostalgischen Ziffern des Großdatums bei drei Uhr. Tradition und Moderne vereinen sich in diesem Zeitmesser für Liebhaber feiner Armbanduhren.
Das schnellschaltende Großdatum mit Steg verleiht dem Belisar Modell mit dieser mechanischen Komplikation seine besondere Ausstrahlung ganz im Stil der Glashütter Tradition. Die neue Zifferblattvariante ist mit Stundenindexen und Zeigern versehen, die mit Superlumniova beschichtet sind. So ist eine optimale Ablesbarkeit der Uhr auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. In Verbindung mit den sportlichen Zeigern und Indexen prägt das edel glänzende Zifferblatt mit Sonnenschliff in Anthrazit oder Silberfarben den Charakter dieser Uhr. Das markante Design wird durch das Zusammenspiel der polierten Lünette mit dem satinierten Gehäuse vollendet.
Aufgeschraubte Flanken zieren die Gehäuse aller Belisar Zeitmesser und charakterisieren so den unverwechselbaren Look dieser Kollektion. In den Zeitmessern der Kollektion Belisar schlagen hochwertige, in Glashütte gefertigte und veredelte ETA Werke. Der exklusive Union Glashütte Rotor ist mit dem skelettierten Marken-Schriftzug und mit Glashütter Streifenschliff veredelt. Alle Uhren sind mit Krokodilleder- oder Edelstahlband sowie in den verschiedenen Zifferblattvarianten Schwarz, Anthrazit oder Silberfarben erhältlich. Die Modelle mit Großdatum kosten 1.750,00 Euro bzw. 2.450,00 Schweizer Franken (unverbindliche Preisempfehlung).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zeitgemäße, sportliche Ausstrahlung … mhh, wird so manchem Rentner gefallen, dicke Zeiger, große Ziffern. Eine extrem gute Ablesbarkeit ist ja nichts Schlechtes! Hab ich schon mal bei Roller erlebt, wie ein älterer Herr auf eine GO Uhr zugestürzt ist, herrlich großes Datum! Dann hat er den Preis gesehen… Vielleicht ist das auch eine interessante Nische!?
Zitat von anschl61In Nachbarforum ist die Frage aufgetaucht und ich möchte sie auch hier stellen: Das Grossdatum sieht aus wie das von GO!! Ob das so ist? Anzunehmen wäre es ja, ist ja ein Konzern. Was meint ihr?
Dachte ich auch sofort, die typischen konzentrischen Ziffernscheiben. Die "alte" Union hat die ja auch benutzt, vielleicht haben sie das Datum auf ETA angepasst?!
Andererseits: Früher war es ja nicht nur der gleiche Konzern, sondern die gleiche Firma. "Union" und "Glashütte Original" waren Marken der "Glashütter Uhrenbetrieb GmbH". Heute gibt's eine "Union Uhrenfabrik GmbH" parallel zur "Glashütter Uhrenbetrieb GmbH" unter dem Dach der Swatch Group (wo's noch einen Haufen anderer Firmen gibt). Daher würde ich eher drauf tippen, daß das kein extra für ETA modifiziertes GO-Großdatum ist, sondern ein GO-ähnliches ETA-basiertes Großdatum. Ist aber eine pure Annahme...
Also, mit den Firmenstrukturen muß ich mich korrigieren, es gab auch früher schon die "Union Uhrenfabrik GmbH", allerdings an der gleichen Adresse wie die "Glashütter Uhrenbetrieb GmbH", in der Altenberger Str. 1. Da war's offensichtlich, daß alles aus einer Hand kam... Heute hat Union eine andere Adresse.
Was aber die Herkunft des Großdatums betrifft, da sagt mir der Armbanduhren-Katalog, daß es ein zweischeibiges Großdatum von ETA gibt: Kaliber 2896. Das wird's dann wohl sein.
Zitat von fjord Was aber die Herkunft des Großdatums betrifft, da sagt mir der Armbanduhren-Katalog, daß es ein zweischeibiges Großdatum von ETA gibt: Kaliber 2896. Das wird's dann wohl sein.
Ja, in der Uhr tickt ein 2896.
Hier ein Bild des 2896 in der ETA Standardausführung:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.