Kennst Du die Seite von Roland Ranfft? http://www.ranfft.de/uhr/index.html Er ist auch oft im watchtime-Forum aktiv. Stell doch dort mal die Frage. Ich hatte mal eine Frage zu einer alten IWC-Taschenuhr. Das war aber nur am Stempel zu identifizieren. Er hat mir damals gute Hinweise gegeben. Die Uhr ging dann nach Schaffhausen. Alle Unterlagen bei IWC zu der Uhr waren noch vorhanden. Incl. Name und Adresse des Käufers. Die Uhr wurde 1888 gebaut und 1892 verkauft. Es handelte sich noch um ein sog. "Jones-Kaliber der ersten Nummerierung". Ein echtes Highlight! Also: fachkundige Hilfe lohnt sich bei so guten Stücken wirklich. Gruß Wolfgang
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertZu den Ausführungen von Karsten möchte ich nur folgendes ergänzen: Eine Revision sollte von einem echten Fachmann durchgeführt werden. Nicht irgendein Uhrmacher sollte sich daran versuchen. Ansprechen würde ich ein Uhrenmuseum wie beispielsweise das Uhrenmuseum in Glashütte. Der Leiter dieses Uhrenmuseums, Herr Reinhard Reichel, ist ein sehr kompetenter und freundlicher Mensch. Ihm würde ich die Uhr zeigen.
Vielleicht kann er den Wert dieser Uhr auch einschätzen. Wir fühlen uns da überfordert.
Hallo Sabine,
nach Telefonat (vom Besitzer der Uhr) mit Hr.Reichel, stellte sich vorerst heraus das im Uhrenmuseum nur Glashütter Uhren revisioniert werden.
und noch eine Neuigkeit...Hr.Reichel soll sich die Bilder der Uhr hier im Forum angesehen haben und sich insofern geäußert haben das es sich bei gezeigter Taschenuhr wohl um ein Massenprodukt handelt. Werde als nächstes einmal versuchen Hr.Pfeiffer-Belli zu konsultieren.
Nee, im Ernst, zu erwarten und i. O., dass Marktbeobachtung betrieben wird. Schöner wäre es, die Damnen und Herren würden sich hier einbringen. Finde ich jedenfalls.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, just as tbc.
Glück auf Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von dennis71 und noch eine Neuigkeit...Hr.Reichel soll sich die Bilder der Uhr hier im Forum angesehen haben und sich insofern geäußert haben das es sich bei gezeigter Taschenuhr wohl um ein Massenprodukt handelt.
Na ja, was zu der Zeit, als diese Uhr vermutlich (ich schätze mal vor ca. 100 Jahren) gebaut wurde, als Massenprodukt galt, wäre vielleicht heute eher eine geringe Stückzahl. Ich weiß es nicht besser als Herr Reichel, aber vielleicht meinte er, daß die Uhr (man sieht ja auf den Bildern die Zahl 250) nicht gerade ein Einzelstück ist.
Meine vielleicht nicht maßgebliche Meinung: es ist eine sammelwürdige und erhaltenswerte Uhr.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.