Ein wunderbarer, stiller Ort: Kloster Eberbach bei Eltville am Rhein
Wenn man hier, ist, wähnt man sich in einer anderen Welt.
Hinter diesen Mauern befindet sich die Basilika, auch Örtlichkeit für Konzerte im Rahmen des Rheingau-Festivals. Davor dieses Kruzifix:
Lohnenswert ein Blick auf die erklärende Tafel:
Und noch mehr fürs Auge und die Seele:
Wenn Ihr also mal in der Nähe seid: Ein Abstecher lohnt. Nebenbei gibt es dort auch eine Vinothek mit Verkostung und Verkauf des gerühmten Rheingau-Weines von Kloster Eberbach.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von BettyJetzt habe ich nicht nachgedacht . Ich war zwar in Deutschland in Urlaub, aber auf der anderen Seeseite ist die Schweiz. Egal, schöne Aussicht aus Deutschland .
Wo warst Du als das Foto entstanden ist? In der Nähe von Überlingen?
Zitat von BettyWir waren gestern an dem wunderschönen Feiertag mal wieder wandern. Diesmal im Welterbe Oberes Mittelrheintal, ist ja hier um die Ecke . Genauer gesagt in der Pulsbachklamm ... Nur ein paar Minuten von der Loreley entfernt, und garantiert keine Touristen
Dieser Beitrag von Betty hatte mich neugierig gemacht, und als ich sie fragte, wo das genau wäre, gab es diese Antwort per PN:
Zitat von BettyFreut mich, das meine Fotos Lust auf mehr machen.
Wenn man die B42 langfährt, der Rhein zur linken Seite, dann kommt kurz hinter St. Goarshausen (wo die Loreley ist) das kleine Fleckchen Kestert, kurz dahinter ist die Pulsbachklamm, es steht ein Hinweisschild am Strassenrand, und schräg gegenüber ist direkt am Rhein ein kleiner Parkplatz auf dem man parken kann. Der Zugang ist direkt an der B42. Die Pulsbachklamm ist auch ein "Zubringerweg" zum Rheinsteig Und Rheinhöhenweg. Die Klamm selber ist man in einer knappen halben Stunde durch, kann dann aber auf den anderen Wegen einen schönen Rundgang machen. ... Viel Spass, und ich möchte dann auch Bilder sehen.
Na, dann will ich mal mein Versprechen einlösen.
Der Einstieg an der B42, leicht zu finden:
Es folgt ein schöner Weg durch den Wald, stetig auffwärts:
Irgendwann kommt man oben am Rheinsteig an und muss sich entscheiden...
Ich ging den Weg nach rechts und wurde reichlich belohnt:
Irgendwo gab es auch eine Tafel mit Infos zum harten Bergarbeiter-Leben:
Leider musste ich schon vor Erreichen der nächstgelegenen Wirtschaft den Rückweg antreten, da für unseren alten Hund der Weg zu strapaziös war. Es hätten sicherlich noch viel mehr schöne Eindrücke auf mich gewartet.
Aber ich möchte hier festhalten: Wie ist es doch schön, in solch einer Gemeinschaft Anregungen auch dieser Art zu erhalten. Ich freue mich, wieder eine neue Ecke Deutschlands kennengelernt zu haben und werde wiederkommen.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Daß ich so traurig bin; Ein Märchen aus alten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl und es dunkelt, Und ruhig fließet der Rhein; Der Gipfel des Berges funkelt Im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr goldnes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar.
Sie kämmt es mit goldenem Kamme, Und singt ein Lied dabei; Das hat eine wundersame, Gewaltige Melodei.
Den Schiffer im kleinen Schiffe Ergreift es mit wildem Weh; Er schaut nicht die Felsenriffe, er schaut nur in die Höh.
Ich glaube, die Wellen verschlingen Am Ende Schiffer und Kahn; Und das hat mit ihrem Singen Die Lore-Ley getan.
(Heinrich Heine)
Wenn ich schon so in der Nähe war, musste ich natürlich auch einen Abstecher zu diesem legendären Ort am Rhein machen. Leider habe ich den Felsen nicht von unten fotografiert, er sieht schon sehr imposant aus.
Hier die letzten Stufen zur Felsenspitze:
Oben ist die Plattform erstmal unspektakulär:
Doch die Flagge zeigt: Hier ist man einem national bedeutenden Ort
(Sie könnte mal ein Upgrade erhalten - hat wohl schon etliche Winde durchgemacht)
Der Ausblick ist toll. Ich stellte mir richtig vor, wie die Sinne der Schiffer durcheinandergerieten ob des Gesanges der Loreley
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.