Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Karl Heinz: Wirklich ein sehr gelungenes Foto! Und etwas belebt war die Straße durchaus, nur sind die Leute während der längeren Belichtungszeit einfach aus dem Bild gegangen. Man kann sie noch schemenhaft erkennen.
Zitat von watchspirit
Zitat von fmattes
Zitat von kwunder Meersburg am Bodensee am späten Abend.
um 20.16 Uhr um genau zu sein
Woher weißt Du das?
Klick mal mit Linksklick auf das Bild (oder doch Rechtsklick? Mist, sowas weiß man nicht mehr als Mac-User... ) und sichere das Bild auf deinem Rechner. Anschließend öffnest du es und wählst oben aus dem Menü des Bilddarstellungs-Programms "Weitere Informationen" oder "Informationen einblenden". Da gibts dann einen Haufen an Informationen, die ein Digitalbild so im Rucksack hat. Unter anderem ist dort auch zu ersehen, welche Kamera (Modell- und Seriennummer) mit welchen Einstellungen (Grennweite, Programm etc) verwendet wurde bis hin zur Seriennummer des Objektivs bei einer Spiegelreflex...
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von kwunderMeersburg am Bodensee am späten Abend.
Sehr stimmungsvolles Bild - hat mich spontan an Weihnachten erinnert. Wahrscheinlich wegen der Farben und Lichteffekte. Die Leute an den Tischen haben ja erstaunlich still gesessen, die sind noch recht scharf geworden... im Gegensatz zu denen, die die Straße runterkamen
Zitat von bratsche Klick mal mit Linksklick auf das Bild (oder doch Rechtsklick? Mist, sowas weiß man nicht mehr als Mac-User... ) und sichere das Bild auf deinem Rechner. Anschließend öffnest du es und wählst oben aus dem Menü des Bilddarstellungs-Programms "Weitere Informationen" oder "Informationen einblenden". Da gibts dann einen Haufen an Informationen, die ein Digitalbild so im Rucksack hat. Unter anderem ist dort auch zu ersehen, welche Kamera (Modell- und Seriennummer) mit welchen Einstellungen (Grennweite, Programm etc) verwendet wurde bis hin zur Seriennummer des Objektivs bei einer Spiegelreflex...
Ist ja beeindruckend, was hier für nachrichtendienstliche Erkenntnisse gesammelt werden können. Da sind ja Vorratsdaten über die Uhrenkäufe geradezu stümperhaftes Amateurwissen. Ein Glück, daß die Kamera nicht auch noch das Geburtsdatum, den letzten Arztbesuch oder die Steuererklärung des Fotografen speichert. Oder kann man Das vielleicht aus dem Avatar auslesen? Gruß Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Zitat von kwunderEin Glück, daß die Kamera nicht auch noch das Geburtsdatum, den letzten Arztbesuch oder die Steuererklärung des Fotografen speichert.
Das nicht, aber manche Kamera speichert die GPS-Koordinaten - z.B. Smartfonkameras. Nicht notwendigerweise, aber bei manchen ist es so voreingestellt. Da hört der Spaß dann auf... Da gibt man sich Mühe, im Internet nicht völlig "durchsichtig" zu werden, und dann zeigen die Exif-Daten jedem, wo man seine Uhren / sein Auto / sein Haus fotografiert hat. Insofern: Augen auf bei Geräten mit GPS-Funktionen. Man kann natürlich die Exifs generell löschen, wenn man Bilder ins Netz stelle, aber das finde ich doof. Ist doch interessant zu sehen, daß manche Superfotos mit Amateurkameras gemacht wurden, und für manches Furchtbarfoto ein Vieltausend-Euro-Kamerabolide zum Einsatz kam.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.